Was macht die Familienhilfe vom Jugendamt?

Was macht die Familienhilfe vom Jugendamt?

Die Sozialpädagogische Familienhilfe ist eine Form der Erziehungshilfe. Ihre Aufgabe ist es, Familien durch intensive Betreuung und Begleitung zu unterstützen. Sie gibt also Hilfe zur Selbsthilfe: Die Familie hat für eine bestimmte Zeit eine Sozialpädagogin/einen Sozialpädagogen, die oder der sie zu Hause besucht.

Wie lange hilft das Jugendamt?

Die Hilfen sollen in begründeten Einzelfällen bis zum 27. Geburtstag weitergeführt werden. Das Jugendamt leistet diese Hilfen je nach Bedarf in verschiedener Form, von der Beratung über Unterhaltsleistungen bis hin zur Erziehung in Heimen.

Was kann ein Elternteil in Anspruch nehmen?

Aktuell können Kinder sie in Anspruch nehmen, wenn: Ein Elternteil in einer so genannten „kritischen Infrastruktur“ bzw. einem „systemrelevanten Beruf“ arbeitet. Das bedeutet, mindestens einer von beiden hat einen Job, der für das Leben in unserer Gesellschaft wichtig ist.

Was gilt für die Notbetreuung der Kinder in Kitas und Schulen?

Für die Notbetreuung der Kinder in Kitas und Schulen gibt es bisher keine einheitliche Regelung, die für ganz Deutschland gilt. Das heißt, es gibt zwar eine Empfehlung, aber jedes Bundesland kann selbst darüber entscheiden, wie und in welcher Form es eine Notbetreuung anbietet.

Wie kann man die Notfallbetreuung für ihre Kinder nutzen?

Allerdings können auch weiterhin nur Eltern die Notfallbetreuung für ihre Kinder nutzen, die dringend darauf angewiesen sind. Das ist zum Beispiel bei bestimmten Berufen wie Ärzten, Altenpflegekräften, Feuerwehrleuten usw. der Fall.

Ist das Kind noch nicht alt genug für die Notbetreuung?

Das Kind noch nicht alt genug ist, um ohne Betreuung zuhause zu bleiben. Grundsätzlich ist das bis zur 5. Klasse der Fall, also etwa mit 10 Jahren. Das Alter ist aber von Bundesland zu Bundesland verschieden festgelegt. Teilweise ist die Notbetreuung zum Beispiel auch für Kinder bis 12 Jahre möglich.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben