Wie viel Geld darf ich im Schliessfach aufbewahren?

Wie viel Geld darf ich im Schließfach aufbewahren?

Als Orientierungsgröße für die Höhe der Erstattungsgrenze bei Verlust von Bargeld, Urkunden, Sparbüchern und Wertpapieren nennt sie 3000 Euro. Bei Schmuck, Briefmarken und Gold sind es etwa 25 000 Euro. Viele Versicherer erstatten Wertsachen ohnehin nur, wenn diese in einem Tresor aufbewahrt wurden.

Was darf man im Schließfach aufbewahren?

Hinein darf in Ihr Bankschließfach grundsätzlich alles, was nicht verboten oder gefährlich ist. Waffen, Drogen, ätzende oder explosive Stoffe akzeptieren die Banken nicht. Zudem machen manche Anbieter gewisse Auflagen: Beim Münchner Goldhändler Degussa etwa dürfen Sie in Ihr Fach kein Bargeld legen.

Wie kann ich sein Bargeld aufbewahren?

Wer sein Geld nicht anlegen oder auf ein Konto einzahlen möchte, kann sein Bargeld im Schließfach einer Bank aufbewahren. Dort ist es sicherer, als wenn Sie es zu Hause verstecken würden.

Wie sollten sie Bargeld im Schließfach aufbewahren?

Ein Tipp lautet daher, wenn Sie Bargeld im Schließfach aufbewahren wollen: Klären Sie ganz individuell mit Ihrer Bank ab, was für Wertsachen Sie in dem Schließfach aufbewahren dürfen und gegen welche Gefahren diese versichert sind oder zusätzlich versichert werden müssen – beispielsweise gegen Feuer oder Einbruch.

Welche Bank bietet einen solchen Versicherungsschutz für Bargeld an?

Allerdings bietet nicht jede Bank einen solchen Versicherungsschutz für Bargeld überhaupt an. Doch auch bei einem abgeschlossenen Versicherungsschutz haftet eine Bank nicht zwangsläufig für den entstandenen Schaden, wie das Oberlandgericht Düsseldorf mit einem Urteil im Februar 2012 deutlich machte.

Kann man Bares zu Hause aufbewahren?

Geld aufs Konto zu packen, lohnt einfach nicht. Wer Bares zu Hause aufbewahren will, guckt sich nach einem soliden Versteck um. Das wird meistens ein Safe sein.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben