FAQ

Wie viele unentschuldigte Fehltage darf man in der Ausbildung haben?

Wie viele unentschuldigte Fehltage darf man in der Ausbildung haben?

Grundsätzlich ist es so, dass man in seiner Ausbildung etwa 10% Fehlzeiten (12-15 Wochen) haben darf, um zur Abschlussprüfung zugelassen zu werden. Aber das mit den 10% ist eine Faustregel – kein Gesetz. Dabei sind auch immer Ausnahmeregelungen möglich.

Wie lange darf man in der Oberstufe fehlen?

(5) Schüler, für die keine Vollzeitschulpflicht mehr besteht, können nach §19 Absatz 4 des Schulgesetzes (SchG i.d.F. vom 16.12.2015) abgeschult werden bei 20 unentschuldigten Fehlstunden innerhalb von 30 aufeinander folgenden Kalendertagen.

Kann man gekündigt werden wenn man nicht zur Berufsschule geht?

Dennoch ist Unentschuldigtes Fehlen – egal ob in der Berufsschule oder im Betrieb – ist eine ernste Pflichtverletzung und kann im Wiederholungsfall sogar zu einer außerordentlichen fristlosen Kündigung durch den Arbeitgeber führen.

Kann man Azubis abmahnen?

Kann ein Auszubildender abgemahnt werden? Ja, auch Auszubildende können Abmahnung erhalten, zum Beispiel bei unentschuldigtem Fehlen in der Berufsschule oder Unpünktlichkeit im Betrieb.

Ist die Wiederaufnahme des Schülers zulässig?

Die Wiederaufnahme des Schülers ist nur mit Bewilligung des Schulleiters zulässig, die nur dann zu erteilen ist, wenn das Fernbleiben nachträglich gerechtfertigt wird und die Unterlassung der Mitteilung an die Schule aus rücksichtswürdigen Gründen unterblieben ist.

Wie kann der Schüler die Erlaubnis zum Fernbleiben erteilen?

(4) Auf Ansuchen des Schülers kann für einzelne Stunden bis zu einem Tag der Klassenvorstand, darüber hinaus der Schulleiter (der Abteilungsvorstand) die Erlaubnis zum Fernbleiben aus wichtigen Gründen erteilen.

Ist der Schulbesuch gehindert?

Wer am Schulbesuch gehindert ist, z. B. wegen Krankheit oder aus sonstigen vertretbaren Gründen, muss eine Entschuldigung der Eltern beibringen. Längere Abwesenheiten sind im Zweifel durch ein ärztliches Attest zu belegen.

Wie oft muss eine Klassenarbeit geschrieben werden?

In der Regel sollen in allen Bundesländern nicht mehr als zwei Klassenarbeiten pro Woche geschrieben werden. Zusätzliche Tests sind aber durchaus möglich. Eine Klassenarbeit muss erst zurückgegeben werden, bevor die nächste geschrieben werden darf.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben