Wer ist 1 Sorgeberechtigter?

Wer ist 1 Sorgeberechtigter?

Steht den Eltern das Sorgerecht gemeinsam zu, so trifft derjenige Elternteil, bei dem sich das Kind mit Einwilligung des anderen Elternteils oder auf Grund einer gerichtlichen Entscheidung aufhält, die Entscheidungen für das Kind in Angelegenheiten des täglichen Lebens (§ 1687 Abs. 1 Satz 2 BGB).

Wie oft darf der Vater das gemeinsame Kind sehen?

„Das Kind hat das Recht auf Umgang mit jedem Elternteil; jeder Elternteil ist zum Umgang mit dem Kind verpflichtet und berechtigt.“ Wie oft der Vater das gemeinsame Kind sehen darf, lässt sich nicht pauschalisieren. Es hängt vom Einzelfall ab. Anhaltspunkte sind jedoch das Alter des Kindes und die Entfernung des Vaters zum Kind.

Wann gilt die Vaterschaft als Kind des neuen Ehegatten?

Wenn die Mutter des Kindes nach dem Tod des Ehemannes vor der Geburt des Kindes erneut geheiratet hat, dann gilt die obige Regelung nicht. Dann gilt das innerhalb 300 Tagen nach dem Tod des ersten Ehemannes geborene Kind als Kind des neuen Ehegatten. Dieser kann die Vaterschaft jedoch anfechten.

Kann der wirkliche Vater die Vaterschaft anfechten?

Dieser kann die Vaterschaft jedoch anfechten. Er muss dies, wenn er nicht will, dass das Kind rechtlich als sein eheliches Kind gilt. Wenn das Kind während eines Scheidungsverfahrens geboren wird, so hat der wirkliche Vater die Möglichkeit, die Vaterschaft anzuerkennen. Die rechtliche Vaterschaft des Ehemanne ist dann gem. § 1593 BGB hinfällig.

Ist die Mutter eines nicht ehelichen Kindes ein gemeinschaftliches Kind?

Wenn die Mutter eines nicht ehelichen Kindes heiratet, der Ehemann aber nicht der Vater des Kindes ist, besteht häufig der Wunsch, durch Adoption des Kindes zu einer richtigen Familie zu werden. Durch die sogenannte Stiefkindadoption erhält das Kind nämlich automatisch den Status eines gemeinschaftlichen Kindes.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben