Was ist die Sorgerechtsverfügung der Eltern?
Die Sorgerechtsverfügung der Eltern hilft dem Richter, den am besten geeigneten Vormund für das Kind oder die Kinder zu finden. Bestimmte Formalitäten müssen erfüllt sein, damit das Gericht die Erklärung anerkennen kann.
Wie können sie Sorgerechtsverfügung ausschließen?
In der Sorgerechtsverfügung können Sie Personen als Vormund ausschließen. Wenn Sie den anderen Elternteil ausschließen möchten, ist eine ausführliche Begründung notwendig. Erklären Sie, warum das alleinige Sorgerecht für den überlebenden Elternteil nicht im Wohle des Kindes wäre.
Wie kann man die Sorgerechtsübertragung entziehen?
In diesen Fällen erfolgt eine Sorgerechtsübertragung an den anderen Elternteil (vgl. § 1680 Absätze 1 und 3 BGB). Das Jugendamt kann den Eltern das Sorgerecht nicht entziehen, nur ein Beschluss durch das Familiengericht.
Kann das Sorgerecht nach dem Tod beider Eltern übertragen werden?
Soll das Sorgerecht nach dem Tod beider Elternteile den Großeltern übertragen werden, so können die Eltern zu Lebzeiten eine Sorgerechtsverfügung aufsetzen. Diese Verfügung wird durch das Familiengericht allerdings dahingehend geprüft, ob die darin genannten Personen als Vormund (vgl.
Ist die Verschiebung der Sorgerechtsverhältnisse zwischen den Eltern veranlasst?
Die Verschiebung der Sorgerechtsverhältnisse zwischen den Eltern ist veranlasst, wenn es den Eltern nicht gelingt, die Eltern-Kinder-Ebene emotional losgelöst von der gescheiterten Paar-Ebene zu pflegen und damit ein negativer Einfluss auf das > Kindeswohl droht.
Welche Elemente des Sorgerechts erstreckt sich auf?
Der Schutz erstreckt sich auf die wesentlichen Elemente des Sorgerechts, ohne die die Elternverantwortung nicht ausgeübt werden kann. Eine Trennung des Kindes von seinen Eltern gegen deren Willen stellt den stärksten Eingriff in das Elterngrundrecht dar, der nur unter strengen Voraussetzungen erlaubt ist, Art. 6 Abs. 3 GG.
Warum besteht das Sorgerecht aus zwei Teilen?
Dem Grunde nach besteht das Sorgerecht aus zwei Teilen, nämlich der Personensorge und der Vermögenssorge. Für den Fall, dass das Gericht zum äußersten Mittel des Entzugs der Personensorge greifen möchte, muss es zunächst ermitteln, ob eine Gefährdung des Kindes in Bezug auf sein körperliches, geistiges oder seelisches Wohl vorliegt.
Was ist das alleinige Sorgerecht für getrennte Paare?
Wenn die Eltern das gemeinsame Sorgerecht hatten, ist die Frage einfach zu beantworten: Das alleinige Sorgerecht geht dann an den noch lebenden Elternteil. Das gilt für getrennte ebenso wie für geschiedene Paare.
Was sind die Sorgerechtsregelungen bei getrenntlebenden Eltern?
Sorgerechtsregelungen bei getrenntlebenden Eltern. Ledigen Müttern wird das alleinige Sorgerecht automatisch zugesprochen. Jedoch kann sie den Vater jederzeit in die gemeinsame Sorge einbeziehen. Seit 2013 können aber auch ledige Väter das gemeinsame oder alleinige Sorgerecht ohne Zustimmung der Mutter beantragen.
Wie kann ich das Sorgerecht freiwillig abtreten?
Eltern können das Sorgerecht freiwillig abtreten oder in besonderen Streitfällen das Sorgerecht sogar einklagen. Bei Erfolg lässt sich das Sorgerecht dem betroffenen Elternteil entziehen bzw. aberkennen. Die allgemeinen Regelungen zum Sorgerecht finden Sie unter Sorgerecht – Elterliche Fürsorge.
Wie verändert sich das Verhältnis zwischen Eltern und Kindern?
Auf dem Weg von unserer Kindheit zum erwachsenen Menschen durchlaufen wir gewöhnlich drei Phasen. Dadurch verändert sich auch das Verhältnis zwischen Eltern und Kindern im Laufe des Lebens. Wenn wir klein sind, sind die Eltern für uns alles.
Was erwarten unsere Eltern von unseren Eltern?
Wir erwarten von unseren Eltern, dass sie sich völlig anders verhalten als in der Vergangenheit. Wir erwarten beispielsweise, dass sie uns loben, Liebe zeigen und stolz auf uns sind. Dies ist jedoch unrealistisch, denn dazu müssten sie sich grundsätzlich ändern.
Ist die Sorge nicht mit dem verstorbenen geteilt?
Auch, wenn der überlebende Elternteil sich die elterliche Sorge nicht mit dem Verstorbenen geteilt hat, sind Gerichte angehalten, das Sorgerecht an den noch lebenden Vater oder die Mutter zu übertragen, wenn es keine anderslautende Sorgerechtsverfügung gibt. Das kann problematisch sein.
Kann ein sorgeberechtigter Elternteil als Vormund eingesetzt werden?
Ein sorgeberechtigter Elternteil kann auch durch ein Testament (letztwillige Verfügung) festlegen, dass der Partner als Vormund eingesetzt werden soll, wenn ein anderer sorgeberechtigter Elternteil nicht vorhanden ist oder das Familiengericht die elterliche Sorge nicht auf den anderen Elternteil überträgt, sondern einen Vormund einsetzt.
Wie kann das elterliche Sorgerecht eingeleitet werden?
Weitreichende Eingriffe in das elterliche Sorgerecht können dann eingeleitet werden, wenn die Eltern sich den angeordneten Maßnahmen widersetzen. Der teilweise oder komplette Entzug des Sorgerechts stellt das allerletzte Mittel dar.
Welche Eltern können Träger der elterlichen Sorge sein?
Träger der elterlichen Sorge Eltern des Kindes können Mutter und Vater i.S.d. Abstammungsrechts und auch Adoptiveltern sein. Neben den Eltern hat auch ein Vormund (§§ 1773 ff. BGB) das Recht und die Pflicht, für die Person und das Vermögen des Mündels zu sorgen. Elternteile können gemeinsam oder allein Träger der elterlichen Sorge sein.
Wie besteht das Sorgerecht für das Kind?
Das Sorgerecht besteht aus drei Teilen, der Personensorge, der Vermögenssorge und der gesetzlichen Vertretung. Die Personensorge garantiert, dass das Kind gewaltfrei und behütet aufwächst.
Was bedeutet das Sorgerecht bei Scheidungen?
Das Sorgerecht ist in den §§ 1626 ff. BGB geregelt und spielt vor allem bei Scheidungen eine wichtige Rolle. Sorgerecht bedeutet, dass die Eltern die Pflicht und das Recht haben, sich um das minderjährige Kind zu kümmern.
Ist die Übertragung des Sorgerechts möglich?
Zuständig ist das Familiengericht, das das Sorgerecht auf Antrag übertragen kann. Eine Übertragung des Sorgerechts ist nur möglich, wenn die Eltern dauerhaft getrennt leben. Das Sorgerecht kann entzogen werden, wenn das Kindeswohl gefährdet ist. Das ist bei Gewalt in der Familie der Fall oder bei Drogen- oder Alkoholsucht.