Was brauche ich für eine Erwachsenenadoption?
Reichen Sie zusammen mit dem Antrag folgende Unterlagen im Original oder als beglaubigte Kopie ein:
- Einwilligungserklärungen der Adoptiveltern, des Volljährigen & ggf.
- Geburtsurkunden der Antragsteller & ggf.
- Heiratsurkunde der Adoptiveltern.
- Meldebescheinigung bzw.
- Ärztliche Zeugnisse.
- Polizeiliches Führungszeugnis.
Kann man mit über 18 noch adoptiert werden?
Sie dürfen eine volljährige Person als Kind annehmen, wenn die Annahme sittlich gerechtfertigt ist. Die Annahme eines oder einer Volljährigen ist vor allem sittlich gerechtfertigt, wenn ein Eltern-Kind-Verhältnis bereits entstanden ist.
Wann kann eine Adoption angenommen werden?
Eine Adoption kann frühestens ab der 8. Woche nach der Geburt des Kindes angestrebt werden. Zu einem früheren Zeitpunkt ist keine Annahme möglich. Haben die leiblichen Eltern des Kindes kein Sorgerecht, muss der gesetzliche Vertreter des Kindes der Adoption zustimmen. In der Regel ist das Jugendamt dafür zuständig.
Wie entsteht die eigene Identität in der Pubertät?
Besonders in der Pubertät wird die eigene Identität nach dem Konzept von Vorbildern und Spiegelbildern geformt – sie suchen sich dabei Vorbilder, die sie nachahmen. Zeitgleich wird Verhalten aber auch umgekehrt, das vorher Ablehnung erfahren hat. Beides führt zum Ausprobieren.
Wie wichtig ist die leibliche Elternschaft für Kinder?
Leibliche Elternschaft, das weiß man inzwischen, ist für Kinder wichtig, weil sie wissen möchten, von wem sie abstammen. Zu ihren sozialen Eltern aber haben sie – wenn alles gut läuft – die enge Bindung, die man allmählich bekommt, wenn man lange zusammen lebt.
Wie entsteht die emotionale Entwicklung zwischen Eltern und Kindern?
Während Verhalten und Vorlieben also nur aus Angeboten entstehen, hat die Beziehung zwischen Eltern und Kindern einen ganz anderen Einfluss auf das weitere Leben. Diese ist nämlich Grundstein jeder Beziehung, die das Kind später eingehen kann. Die emotionale Entwicklung beginnt schon im Mutterleib, danach wird diese unmittelbar ausgebaut.