Welche Rechte habe ich bei einer Scheidung?

Welche Rechte habe ich bei einer Scheidung?

Bei einer Scheidung bestehen regelmäßig Rechte auf unterschiedliche Ausgleichsansprüche (z. B. Versorgungsausgleich) sowie Unterhaltsansprüche. Die Ehegatten sind im Scheidungsrecht einander gleichgestellt, können beide die Scheidung beantragen und entsprechende Ansprüche geltend machen, sofern diese sich ergeben.

Was muss ich bei einer Scheidung alles beachten?

Wichtig ist, dass Sie getrennte Kassen führen, getrennt einkaufen und einer den anderen nicht mit versorgt. Selbstverständlich ist in Notfällen Hilfe erlaubt. Haben Sie gemeinsame Kinder, die mit Ihnen in der ehelichen Wohnung leben, müssen Sie auch ihnen gegenüber die Trennung verdeutlichen.

Wie hoch ist der Selbstbehalt bei Geschiedenen?

Dem Zahlenden muss immer ein Selbstbehalt verbleiben. Der monatliche Eigenbedarf oder Selbstbehalt beläuft sich laut Düsseldorfer Tabelle zurzeit auf 1.280 Euro für Erwerbstätige und auf 1.180 Euro für Menschen, die nicht arbeiten.

Warum sollte man eine gemeinsame Scheidung anstreben?

Beide Eheleute sollten eine Scheidung auf gemeinsames Begehren anstreben, da die Kosten der einvernehmlichen Scheidung um ein Vielfaches geringer sind. Ebenso beschleunigt sich die Dauer der Scheidungerheblich, wodurch Sie sich Ärger, Zeit und Nerven sparen.

Wie können sie sich von ihrem Partner scheiden lassen?

Sollten Sie sich von Ihrem Partner scheiden lassen wollen, dieser aber seine Einwilligung verweigern, so können Sie Ihn vorläufig nicht dazu zwingen. Das Gesetz sieht jedoch vor, dass Sie nach zwei Jahren in Trennung eine Scheidungsklageeinreichenkönnen, sodass die Ehe zwangsweise auch ohne Einwilligung des Partners geschieden wird.

Wie verläuft die Scheidung bei gemeinsamen Begehren vor?

Der Ablauf einer Scheidung vor Gerichtverläuft bei gemeinsamen Begehren recht zügig. Das Gericht prüft lediglich, ob der Scheidungswille bedacht und unbeeinflusst ist. Liegt eine Einigung bezüglich des Scheidungspunkts und den Nebenfolgen einer Scheidung vor, bewilligt das Gericht das Gesuch. Mehr zum Thema: Scheidung auf gemeinsames Begehren

Was genügt bei einer einvernehmlichen Scheidung?

Bei einer einvernehmlichen Scheidung genügt ein Anwalt! Eine Partei beauftragt den Rechtsanwalt, der den Scheidungsantrag einreicht, die andere Partei muss dann nur noch der Scheidung zustimmen. Handelt es sich hingegen um eine streitige Scheidung, müssen sich beide Ehegatten durch einen eigenen Rechtsanwalt vertreten lassen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben