Wird das Kindergeld im voraus oder rückwirkend gezahlt?
Rückwirkend wird das Kindergeld – seit 1.1.2018 – nur für die letzten 6 Monate vor Beginn des Monats gezahlt, in dem der Antrag auf Kindergeld eingegangen ist (§ 66 Abs. 3 EStG).
Wird das Kindergeld mit der Sozialhilfe verrechnet?
Das Bundessozialgericht in Kassel entschied (AZ.: B 8/9b SO 23/06 R) nun, dass Kindergeld, welches für volljährige Kinder vorgesehen ist, auch Sozialhilfeempfängern nicht als Einkommen angerechnet werden darf.
Wird das Kindergeld komplett angerechnet?
Ja. Kindergeld wird vollständig auf die Hartz-4-Leistungen vom Jobcenter angerechnet und mindert den Regelsatz entsprechend.
Wie lange endet der Anspruch auf Kindergeld?
Eigentlich endet der Anspruch auf Kindergeld, wenn der Nachwuchs volljährig wird. Machen die Kinder aber noch eine Ausbildung, kann der Bezug verlängert werden. Wie lange genau, ist dabei die Frage. Kindergeld kann bis zur Vollendung des 25.
Wie endet der Anspruch auf Kindergeld mit Ablauf der Ausbildungszeit?
Anspruch auf Kindergeld endet mit Ablauf der Ausbildungszeit Eigentlich endet der Anspruch auf Kindergeld, wenn der Nachwuchs volljährig wird. Machen die Kinder aber noch eine Ausbildung, kann der Bezug verlängert werden. Wie lange genau, ist dabei die Frage.
Wie lange dauert das Kindergeld bei der Familienkasse?
Dort angekommen, liegt es jetzt an der Familienkasse, wann das Kindergeld auf deinem Konto eingeht. Erfahrungsgemäß beträgt die Bearbeitungsdauer ca. 1 bis 1,5 Monate. Übrigens: Seit Januar 2016 sind Eltern dazu verpflichtet, die eigene und die Steuer-ID ihres Kindes bei einem Neuantrag auf Kindergeld anzugeben.
Wie endet der Anspruch auf Kindergeld bei der Abschlussprüfung?
Der Anspruch auf Kindergeld endet dabei nicht immer bereits mit der Bekanntgabe des Ergebnisses einer Abschlussprüfung, entschied der Bundesfinanzhof (BFH) in München in einem Urteil (Az.: III R 19/16). Maßgeblich kann auch der Ablauf der gesetzlich festgelegten Ausbildungszeit sein.