Ist der biologische Vater unterhaltspflichtig?
Unterhaltspflicht des rechtlichen Vaters besteht auch dann, wenn die biologische Vaterschaft eines anderen Mannes feststeht. Das OLG Hamm hat mit Beschluss vom 19.11.2013 (Az. Hat es der rechtliche, nicht biologische Vater versäumt die Vaterschaft rechtzeitig anzufechten, muss er somit weiterhin Unterhalt leisten.
Wer zahlt bei kuckuckskind?
Als rechtlicher Vater sind Sie dem Kind, auch wenn es ein Kuckuckskind ist, unterhaltspflichtig. Rein rechtlich ist das Kuckuckskind Ihr Kind. Auch wenn Sie sich von der Mutter trennen, bleiben Sie unterhaltspflichtig und müssen für das Kind Kindesunterhalt zahlen.
Wann muss der leibliche Vater Unterhalt zahlen?
Grundsätzlich gilt: Eltern müssen ihrem Kind Unterhalt zahlen, bis dieses seine erste berufliche Ausbildung abgeschlossen hat. Der Unterhaltsanspruch endet also nicht mit dem 18. Lebensjahr.
Wie viel Kindergeld erhalten sie für jedes Kind?
In der Regel erhalten Sie für jedes Kind mindestens 219 Euro Kindergeld im Monat. Haben Sie mehrere Kinder, bestimmt ihre Anzahl die Höhe des Kindergeldes, das Sie insgesamt erhalten. Das gilt auch dann, wenn eines der Kinder nicht bei Ihnen lebt: Ab dem dritten Kind steht Ihnen mehr Kindergeld zu – auch, wenn dessen Geschwister beim anderen
Wie kann das Kindergeld an einen Großelternteil gezahlt werden?
In diesem Fall können Sie der Familienkasse schriftlich mitteilen, dass das Kindergeld statt an einen Elternteil an einen der beiden Großeltern gezahlt werden soll. Damit kann sich ein höherer Kindergeldbetrag bei dem Großelternteil ergeben, wenn diesem etwa noch für Sie selbst oder für weitere eigene Kinder Kindergeld zusteht.
Ist das Kindergeld für junge Erwachsene gezahlt?
Sie bekommen das Kindergeld auch weiter, wenn Ihr Kind schwanger wird und in Mutterschutz geht. Wenn Ihr Kind in Elternzeit geht, bekommen Sie allerdings kein Kindergeld mehr. Kindergeld kann für junge Erwachsene zwischen 18 und 25 Jahren gezahlt werden, wenn Ihr Kind eine Berufsausbildung macht.
Wie wird das Kindergeld von der Familienkasse gezahlt?
Das Kindergeld wird von der Familienkassegezahlt. Bei der Familienkasse handelt es sich um eine Bundesfinanzbehörde. Die Familienkasse ist führt den steuerlichen Familienleistungsausgleich durch, denn dafür ist die Behöre zuständig.