Was sind zivil und strafrechtliche Folgen?

Was sind zivil und strafrechtliche Folgen?

Dazu gehören das Strafrecht und das Privatrecht, das auch „Zivilrecht“ genannt wird. Das Strafrecht wurde für die Bestrafung von kriminellen Handlungen geschaffen. Das Privatrecht enthält dagegen Rechtsvorschriften, die Bürger in ihrem normalen Handeln schützen sollen.

Was sind strafrechtliche Folgen?

Strafrechtliche Folgen (nach StGB) Nach § 60 StGB sieht das Gericht von Strafe ab, wenn die Tat, z.B. eine Trunkenheitsfahrt mit schweren Unfallfolgen für den Täter oder einen nahen Angehörigen, für den Täter so schwerwiegende Folgen hatte, dass die Verhängung einer Strafe „offensichtlich verfehlt“ wäre.

Welche Faktoren sind wichtig für eine kriminelle Handlung?

Auch das soziale Umfeld kann ein relevanter Faktor für eine kriminelle Handlung sein. Selbst, wenn man gar nicht beabsichtigt, das Gesetz zu brechen. „Menschen, die hier aufwachsen, lernen über Jahre, was strafbar ist und was nicht“, so Rettenberger: „Das ist bei manchen Taten wie bei Mord eindeutig.

Was sind die Differenzierungen der Kriminalität?

Die Rechtsprechung kennt die unterschiedlichsten Differenzierungen der Kriminalität. So ist von Schwer- und Schwerstkriminalität, von Alltagskriminalität und organisierter Kriminalität die Rede. Es gibt die Kleinkriminalität und die Gewaltkriminalität, das Kavaliersdelikt und die…

Ist es kriminell in fremden Wohnungen zu stehlen?

Sie haben lediglich gegen ein Gesetz verstoßen und müssen deswegen eine Strafe zahlen. Anders ist es, wenn jemand in fremde Wohnungen einbricht, um Geld oder Wertsachen zu stehlen. Das ist kriminell – erst recht, wenn jemand das immer wieder versucht. Es gibt auch besonders schlimme Straftaten.

Was sind die Gründe für kriminelles Verhalten?

Diese Gründe werden in Theorien festgehalten, wie beispielsweise in der Allgemeinen Kriminalitätstheorie nach Gottfredson und Hirschi, die kriminelles Verhalten vor allem auf ein Defizit an Selbstkontrolle zurückführt.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben