Was umfasst elterliche Sorge für ein minderjähriges Kind?
Was das Sorgerecht der Eltern (= elterliche Sorge) für ein minderjähriges Kind umfasst, bestimmt § > 1626 BGB. Es beinhaltet das Recht und die Pflicht der Eltern (= Vater und Mutter gem. §§ > 1591 ff. BGB) für die Person des Kindes ( Personensorge) und das Vermögen des Kindes ( Vermögenssorge) zu sorgen.
Was ist der Trend bei den Jugendlichen zwischen 12 und 17 Jahren?
Der Trend bei den Jugendlichen zwischen 12 und 17 Jahren geht zu orientalischen Wasserpfeifen, sogenannte Shishas sowie elektronischen Inhalationsprodukten wie E-Zigaretten und E-Shishas. Im Jahr 2016 haben neun Prozent der Deutschen über 16 E-Zigaretten zumindest einmal ausprobiert oder sind aktuelle Konsumenten.
Was ist die Aufgabe der Eltern in der Pubertät?
Aufgabe der Eltern ist es, die aufkommenden Fragen rund um das Thema Pubertät, Sexualität sowie Verhütung zu beantworten und die Kinder dementsprechend aufzuklären. Da zwölfjährige Kinder in der Regel ein Schamgefühl gegenüber ihren Eltern entwickelt haben, werden die Mädchen und Jungen nur selten von allein das offene Gespräch suchen.
Wie setzen sich Kinder mit zwölf Jahren auseinander?
Kinder mit zwölf Jahren setzen sich zunehmend mit gesellschaftspolitischen Themen, wie zum Beispiel Klimawandel, Umweltverschmutzung oder Rassismus, auseinander und ein politisches Denken bildet sich. Gleichzeitig reden Zwölfjährige mit ihren Eltern über Probleme in der Welt und versuchen Lösungen zu finden.
Wie müssen die Eltern gemeinsam für ihr Kind sorgen?
Beim geteilten Sorgerecht sorgen die Eltern gemeinsam für ihr Kind. Das gemeinsame Sorgerecht haben verheiratete Eltern bei der Geburt ihres Kindes automatisch – ansonsten muss der Vater es beim Jugendamt oder Familiengericht beantragen. Die Eltern müssen beim geteilten Sorgerecht alle wichtigen Entscheidungen gemeinsam treffen.
Warum hat das Kind das Recht auf Umgang mit jedem Elternteil?
„Das Kind hat das Recht auf Umgang mit jedem Elternteil“ (§ 1684 BGB). Das Umgangsrecht ist vor allem für denjenigen wichtig, bei dem das Kind nicht lebt. So wird sichergestellt, dass der Kontakt nicht abreißt und sich eine Beziehung zum anderen Elternteil entwickeln kann.
Was bedeutet das Sorgerecht der Eltern?
Sorgerecht bedeutet Entscheidungskompetenz. ELTERNVERANTWORTUNG. Was das Sorgerecht der Eltern (= elterliche Sorge) für ein minderjähriges Kind umfasst, bestimmt § 1626 BGB. Es beinhaltet das Recht und die Pflicht der Eltern (= Vater und Mutter gem.
Ist die Übertragung des Sorgerechts möglich?
Zuständig ist das Familiengericht, das das Sorgerecht auf Antrag übertragen kann. Eine Übertragung des Sorgerechts ist nur möglich, wenn die Eltern dauerhaft getrennt leben. Das Sorgerecht kann entzogen werden, wenn das Kindeswohl gefährdet ist. Das ist bei Gewalt in der Familie der Fall oder bei Drogen- oder Alkoholsucht.
Kann der Vater das Sorgerecht für das gemeinsame Kind beantragen?
Mutter stimmt nicht zu Weigert sich die Mutter, das Sorgerecht für das gemeinsame Kind zu teilen, kann der Vater seit 2013 von einem Gesetz Gebrauch machen, das es ihm erlaubt, auch ohne die Zustimmung der Mutter, das Sorgerecht zu erhalten (§ 1626a BGB). Der Vater kann in diesem Fall das Sorgerecht beim Familiengericht beantragen.