Kann man Gastfamilie wechseln?
Die Gründe für den Gastfamilien-Wechsel können auf der Seite der Familie liegen oder beim Gastschüler. So kann sich die Lebenssituation der Gastfamilie ändern, etwa durch Arbeit, Scheidung, Krankheit oder Umzug.
Wie viel kostet Au-Pair?
Die gesamten Au-Pair Kosten, um ein Au-Pair in Deutschland aufzunehmen, umfassen für Gastfamilien etwa 600 Euro im Monat.
Was ist das oberste Gebot für das Leben in der Gastfamilie?
Oberstes Gebot für das Leben in der Gastfamilie ist Höflichkeit, immerhin erwartest du von deiner Gastfamile auch, dass Sie sich freudig willkommen heißen und nett zu dir sind. Zu Höflichkeit gehört auch, dass du auch mit anderen Austauschschülern Englisch sprichst, auch wenn es sehr verlockend erscheint, Deutsch zu sprechen.
Ist das bei deiner Gastfamilie nicht der Fall?
Aber das ist bei deiner Gastfamilie nicht unbedingt der Fall. Du kannst in einer Familie untergebracht werden, in der du Gastgeschwister hast, oder aber nicht, du kannst nur bei einer Gastmutter oder -vater leben, aber auch bei Gasteltern oder es kann zeitgleich noch ein anderer Gastschüler dort leben.
Wie suchen wir unsere Gastfamilien aus?
Bei EF suchen wir die Gastfamilien sorgfältig aus und unsere Betreuer vor Ort kennen die Familie und das Umfeld sogar persönlich. Dabei achten wir darauf, dass der Haushalt sauber und ordentlich, die Familie in der Lage ist, dir bei Seite zu stehen und, dass es vor allem für dich gut passt.
Ist die Gastfamilie wirklich unüberwindbar?
Wenn die Differenzen mit der Gastfamilie wirklich unüberwindbar sind, kannst du dann auch in eine andere Familie kommen. Das passiert allerdings sehr selten und für die meisten Austauschschüler wird die Gastfamilie ein zweites zuhause und sie halten auch Jahre später noch Kontakt. „Mein Jahr in einer amerikanischen High School war einfach spitze!