Kann nur ein Ehepartner die Scheidung beantragen?
Beantragt nur ein Ehepartner die Scheidung und ist der andere vorbehaltslos einverstanden, wird auch der nicht anwaltlich vertretene Ehepartner vom Familiengericht zum mündlichen Scheidungstermin bestellt und angehört, ob und inwieweit er dem Scheidungsantrag tatsächlich zustimmt.
Ist der andere Ehegatte der Scheidung zustimmt?
Die erste Möglichkeit besteht darin, dass der andere Ehegatte der Scheidung zustimmt. In diesem Fall gilt die Ehe ohne weitere Nachforschungen als “zerrüttet”. Die Zustimmung des anderen Ehegatten ist sozusagen der Beweis für die Zerrüttung.
Wann muss die Ehepartner räumlich getrennt werden?
Die Ehepartner müssen wenigstens ein Jahr lang räumlich getrennt voneinander gelebt haben. Erst dann kann die Scheidung durch das Familiengericht überhaupt ausgesprochen werden. Es liegt in der Natur der Sache, dass die Trennung darauf beruht, dass die Ehe gescheitert und nicht zu erwarten ist, dass die Lebensgemeinschaft wiederhergestellt wird.
Wie kann ein Ehepartner seine Zustimmung zur Scheidung widerrufen?
Genauso gut kann der andere Ehepartner seine Zustimmung zur Scheidung widerrufen (§ 134 FamFG). Um von vornherein abzuklären, wie eine Scheidung idealerweise durchzuführen ist und insbesondere wie eine Scheidung ohne Streit zum Erfolg geführt werden kann, sollte ein Ehepartner sich anwaltlich beraten lassen.
Ist eine Scheidung nicht möglich?
In der Regel ist eine Scheidung in Abwesenheit eines Partners nicht möglich, wenn dieser einfach schwer zu erreichen ist. Der Ehepartner, der an einer Scheidung interessiert ist, muss nachweisen, dass der Ehegatte, der nicht angehört werden kann, unbekannten Aufenthalts ist, also nachweislich unerreichbar.
Was ist Voraussetzung für eine Scheidung in Abwesenheit eines Partners?
Die Voraussetzung dafür ist in der Regel, dass die Partner schon mindestens drei Jahre getrennt leben. In der Regel akzeptiert das Familiengericht darüber hinaus eine Scheidung in Abwesenheit eines Partners, wenn der abwesende Partner mehrfach unentschuldigt nicht bei Gericht erscheint oder…