Werden Staatsanwälte in USA gewählt?
Als District Attorney (Abkürzung D. A.) wird in den Vereinigten Staaten der Staatsanwalt bezeichnet, der die Strafgesetze eines Bundesstaates auf lokaler Ebene durchsetzt. In 47 Bundesstaaten werden die District Attorneys vom Volk gewählt, in Alaska, Connecticut, New Jersey und im District of Columbia ernannt.
Wo sitzt der Generalbundesanwalt?
Geschichte und Sitz. Die Behörde wurde 1950 gegründet; ihre Vorgängerbehörde war die Oberreichsanwaltschaft. Die Bundesanwaltschaft hat ihren Hauptsitz beim Bundesgerichtshof in Karlsruhe, auf dessen Gelände sie bis 1998 auch untergebracht war.
Was ist der Generalbundesanwalt?
Der Generalbundesanwalt nimmt in Revisionsstrafsachen die staatsanwaltschaftlichen Aufgaben bei den Verhandlungen und Entscheidungen des Bundesgerichtshofs wahr. Außerdem ist er für die staatsanwaltschaftlichen Ermittlungen in Staatsschutzsachen und bei der Verfolgung terroristischer Vereinigungen zuständig.
Wer wählt den Generalbundesanwalt?
Nach § 149 GVG unterbreitet der Bundesminister der Justiz mit Zustimmung des Bundesrates dem Bundespräsidenten einen Ernennungsvorschlag für das Amt des Generalbundesanwalts und der Bundesanwälte. Der Generalbundesanwalt ist politischer Beamter nach § 54 Bundesbeamtengesetz.
Wann übernimmt der Generalbundesanwalt?
Dazu gehören Straftaten aus dem Bereich des Terrorismus und der Spionage sowie Verbrechen nach dem Völkerstrafgesetzbuch. Zur Wahrung und Fortentwicklung des Rechts übernimmt die Bundesanwaltschaft die staatsanwaltschaftlichen Aufgaben in Revisionsverfahren vor dem Bundesgerichtshof in Karlsruhe und in Leipzig.
Was ist die wichtigste Aufgabe einer Generalstaatsanwältin?
Die wichtigste Aufgabe einer Generalstaatsanwältin bzw. eines Generalstaatsanwalts als Leiterin oder Leiter einer Generalstaatsanwaltschaft ist die Ausübung der Fach- und Dienstaufsicht über die Staatsanwaltschaften ihres oder seines Bezirks und damit über alle ihr bzw. ihm unterstellten Bediensteten.
Ist die Generalstaatsanwaltschaft in jedem Bundesland zuständig?
In jedem Bundesland ist die Generalstaatsanwaltschaft, in deren Bezirk die Landesregierung ihren Sitz hat, landesweit zuständig für Ermittlungsverfahren wegen Staatsschutzdelikten, beispielsweise wegen Hochverrats, Friedensverrats, Landesverrats oder Straftaten gegen die äußere Sicherheit,…
Sind die Generalstaatsanwaltschaften zuständig für Auslieferungen an das Ausland?
Im justiziellen Rechtshilfeverkehr sind die Generalstaatsanwaltschaften zuständig für Auslieferungsverfahren bei Auslieferungen an das Ausland.
Wie besteht eine Generalstaatsanwaltschaft in Nordrhein-Westfalen?
Eine Generalstaatsanwaltschaft besteht, außer bei sehr kleinen Behörden (die es in Nordrhein-Westfalen nicht gibt), aus mehreren jeweils von einer Leitenden Oberstaatsanwältin bzw. einem Leitenden Oberstaatsanwalt geleiteten Abteilungen.