Wie bekomme ich Geld auf mein onvista Depot?
Dazu melden Sie sich bitte im Webtrading unter „www.onvista-bank.de“ an. Wählen Sie anschließend den Menüpunkt „Depot & Konto“ und anschließend „Überweisung“ > „Neue Überweisung aufgeben“. Überweisungen, die Sie bis 11 Uhr eingeben, werden taggleich ausgeführt. Danach erfolgt die Ausführung am nächsten Arbeitstag.
Kann man sich die Uniprofirente auszahlen lassen?
Eine Riester-Rente kannst Du Dir grundsätzlich ab dem Alter von 62 Jahren auszahlen lassen, so auch die Uniprofirente oder Uniprofirente Select. Allerdings gibt es dabei einige Besonderheiten. Bis zu 30 Prozent Deines Vertragsguthabens kannst Du zu Beginn der Auszahlungsphase einmalig entnehmen.
Kann es zu Fonds-Schließungen kommen?
Es wird zu Fonds-Schließungen kommen, das ist in meinen Augen sicher, denn es gibt zu viele Nischen-ETFs. Wenn es aber um die Brot- und Butter-ETFs geht, in die ein Privatanleger investieren sollte (also die MSCI Worlds dieser Welt), dann sehe ich hier kein großes Risiko.
Wie erwirbt man Anteile am Fonds?
Der Anleger erwirbt Anteile am Fonds. Entsprechend diesen Anteilen nimmt der Anleger an der Wertentwicklung des Fonds teil. Insofern ist ein Fondsanteil mit einer Aktie vergleichbar. Unterschied: Mit einem Fondsanteil ist er an einer Vielzahl von Aktien beteiligt, nicht an einer einzelnen.
Was ist ein Fondsanteil?
Ein Fondsanteil ist der kleinste Teil des Fonds beziehungsweise die kleinste Einheit am Fondsvermögen. Der Anleger erwirbt Anteile am Fonds. Entsprechend diesen Anteilen nimmt der Anleger an der Wertentwicklung des Fonds teil.
Was ist der Vorteil eines Fonds?
Der große Vorteil eines Fonds besteht in der Risikostreuung. Er investiert nicht nur in eine Aktie (Aktienfonds) oder in eine Anleihe (Rentenfonds), also das, was Anleger unbedingt vermeiden sollten, sondern in viele. Bei einem Aktienfonds können Anleger von den Wertsteigerungen der Aktien und von Dividendenzahlungen profitieren.