Wie führt man eine Evaluierung durch?
5 Tipps zur Durchführung von Evaluationen
- Ziele setzen. In einem ersten Schritt definieren Sie genau, zu welchem Zweck die Evaluation stattfindet und was ihr Inhalt ist.
- Gegenstand bestimmen.
- Daten ermitteln & auswerten.
- Ergebnisse reflektieren & bewerten.
- Handlungen ableiten.
- Was andere Leser dazu gelesen haben.
Was ist Evaluation in der Schule?
Evaluation untersucht und bewertet, ob und in welchem Maße die im Schulprogramm bestimmten Entwicklungsziele in welcher Prozessqualität erreicht wurden. Sie beurteilt den Erfolg anhand der für die Entwicklungsziele vereinbarten Kriterien, Indikatoren der Zielerreichung.
Was macht eine gute Evaluation aus?
3 AUFGABEN EINER EVALUATION Dementsprechend können Evaluationen mehr formativ, d.h. aktiv-gestaltend, prozessorien- tiert, konstruktiv und kommunikationsfördernd angelegt sein, oder mehr summativ, d.h. zu- sammenfassend, bilanzierend und ergebnisorientiert.
Welche Arten von evaluationsgegenständen gibt es?
Für unterschiedliche Arten von Evaluationsgegenständen sind verschiedene Evaluationsstandards entwickelt worden: die prominentesten sind jene für die Evaluation von Programmen, von Lernenden und von Personal. –> Verweis auf die Program Evaluation Standards (3rd. edition) des JCSEE (Joint Committee on Standards for Educational Evaluation)
Wie sollen die Evaluationsgegenstände identifiziert werden?
Die am Evaluationsgegenstand oder an der Evaluation Beteiligten sowie die von Evaluationsgegenstand oder Evaluation Betroffenen sollen vorab identifiziert werden, damit deren Interessen und Informationsbedürfnisse geklärt und so weit wie möglich bei der Anlage der Evaluation berücksichtigt werden können.
Wie soll eine Evaluation durchgeführt werden?
Planung, Durchführung und Berichterstattung einer Evaluation sollen die Beteiligten und Betroffenen dazu ermuntern, die Evaluation mitzutragen und ihre Ergebnisse zu nutzen. Die Durchführbarkeitsstandards sollen sicher stellen, dass eine Evaluation realistisch, gut durchdacht, diplomatisch und kostenbewusst geplant und ausgeführt wird.
Was sind die Evaluationsmethoden?
Evaluationsmethoden Zu den Evaluationsmethoden gehören alle Methoden der empirischer Sozialforschung. Darüber hinaus gibt es noch einige spezielle Verfahren der Datenerhebung und -auswertung. Bei der formativen Evaluation werden oft qualitative Methoden eingesetzt.