Was versteht man unter Furkation?

Was versteht man unter Furkation?

Der Begriff Furkation bezeichnet die Gabelung der Zahnwurzel und wird auch Bifurkation genannt. Eine Furkation können also nur die Zähne haben, die auch eine mindestens zweiteilige Zahnwurzel haben (also etwa nicht die Frontzähne, die nur eine einteilige Wurzel haben).

Was versteht man unter Hemisektion?

Unter einer Hemisektion (von Altgriechisch: ήμἰ (hemi) (vergleiche:lat. semi) „halb“ und lat. sectio „das Zerschneiden“) versteht man in erster Linie die Durchtrennung eines unteren Molaren mit einer Teilextraktion einer Zahnwurzel.

Welche Zähne haben eine Bifurkation?

In der Zahnheilkunde wird mit diesem Begriff die Teilungsstelle der Zahnwurzeln bei zweiwurzeligen Zähnen bezeichnet. Zu diesen gehören im Normalfall die hinteren Backenzähne (Molaren) des Unterkiefers, die ersten vorderen Backenzähne (Prämolaren) im Oberkiefer, sowie zum Teil die Weisheitszähne.

Was ist eine Zahn Rezession?

Die Rezession legt im Wurzelbereich das Dentin frei, welches anfälliger für Karies ist als der Zahnschmelz. Das Risiko für eine Wurzelkaries steigt deutlich. Schreitet eine Rezession über einen langen Zeitraum hinweg fort, ohne dass eine Behandlung erfolgt, kann das gesamte befestigte Zahnfleisch verloren gehen.

Was bedeutet Furkationsbeteiligung vom Grad III?

Furkationsbefall: Grad 0 = keine Furkationsbeteiligung sondierbar, Grad I = bis 3 mm in horizontaler Richtung sondierbar, Grad II = mehr als 3 mm in horizontaler Richtung, jedoch nicht durchgängig sondierbar, Grad III = durchgängig sondierbar, 4. Zahnverlust aufgrund Parodontitis.

Was macht man bei Hemisektion?

Die Hemisektion ist ein kleiner chirurgischer Eigriff in der Mundhöhle. Hierbei werden eine oder mehrere Wurzeln eines mehrwurzeligen Zahnes entfernt. Das Ziel der Hemisektion ist der Erhalt des verbleibenden Zahnanteiles.

Was ist eine Transdentale Fixation?

Um einen gelockerten Zahn wieder zu befestigten, wird bei der transdentalen Fixation ein Stift (Metall/Keramik) von der Krone her über den gereinigten, aufbereiteten und erweiterten Wurzelkanal in die Wurzel und über die Wurzelspitze hinaus in den Alveolarfortsatzknochen eingebracht.

Was ist Aortenbifurkation?

Als Aortenbifurkation bezeichnet man die Teilungsstelle (Bifurkation) der Aorta in die beiden großen Beckenarterien (Arteriae iliacae communes).

Was ist eine Bifurkation?

3) Eine Bifurkation ist eine Körpermodifikation des Penis, bei der dieser in unterschiedlichem Ausmaß von der Eichel her geteilt wird. Bei einer Hemisektion (Prämolarisierung) wird die Zahnkrone bis zur Bifurkation in zwei Teile durchtrennt, die dann in etwa die Größe (nicht aber die Form) zweier Prämolaren haben.

Was ist eine Bifurkation oder Verzweigung?

Eine Bifurkation oder Verzweigung ist eine qualitative Zustandsänderung in nichtlinearen Systemen unter Einfluss eines Parameters

Wie wird die bifurkationsmessung gemessen?

Bei einer Bifurkation wird in beiden Richtung von der Wangen und der Zungenseite gemessen. Bei der Trifurkationsmessung sind theoretisch 6 Messrichtungen möglich.

Wie fließt die Bifurkation in die Nordsee?

Die Hase fließt über die Ems in Richtung Nordsee; die Else erreicht die Nordsee über die Werre und Weser. Die Bifurkation ist im Jahr 2000 zu einem Umweltbildungsstandort umgestaltet worden, der jedes Jahr zahlreiche Besucher anzieht.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben