Was sind die Gründe für die Freigabe zur Adoption?
Auch alkoholabhängige Mütter geben ihre Kinder teilweise zur Adoption frei, das sie es nicht schaffen, sich angemessen um diese zu kümmern. Die Gründe für die Freigabe zur Adoption sind also sehr vielfältig und zumeist kommen mehrere widrige Umstände zusammen, bevor eine Mutter sich zur Freigabe ihres Kindes entschließt.
Warum gibt es kein Verwandtschaftsverhältnis zwischen Adoptiv und Herkunftsfamilie?
Zwischen Adoptivkind und Herkunftsfamilie existiert also kein Verwandtschaftsverhältnis mehr. Für die leiblichen Eltern heißt das: Es bestehen keine Rechte und Pflichten mehr gegenüber dem Kind. Die Adoptiveltern bekommen mit der Adoption die volle rechtliche Elternstellung für das Kind.
Warum geben Adoptivbewerber eine Adoption an?
Oft geben Adoptivbewerber an, dass sie durch die Adoption einem Kind helfen, es aus einer Notlage befreien, es von der Straße holen und ihm ein besseres Leben ermöglichen wollen. Teilweise verfolgen Paare auch ausschließlich dieses selbstlose Ziel, häufig ist aber auch die eigene Unfruchtbarkeit der Ausgangspunkt für den Adoptionswunsch.
Wie sollten sie offen mit der Adoption umgehen?
Ihre Bereitschaft zum offenen Umgang mit der Adoption: Sie sollten bereit sein, das Kind über seine Herkunft aufzuklären und mit diesem Thema offen umzugehen. Gesundheit – Sie sollten körperlich und geistig gesund sein, damit sichergestellt ist, dass Sie lange für das Kind sorgen können.
Was ist die Adoption für Kinder?
Die Adoption kann normale Probleme der Kindheit wie Bindung, Verlust und Selbstbild noch komplexer machen. Adoptierte Kinder müssen sich mit ihrer Geburts- und Adoptivfamilie auseinandersetzen und sich in sie integrieren. Kinder, die als Säuglinge adoptiert wurden, sind ihr ganzes Leben lang von der Adoption betroffen.
Was ist das Interesse der Kinder an einer Adoption?
Das Interesse der Kinder an einer Adoption variiert in den Entwicklungsstadien der Kindheit und Jugend. Wenn Kinder von einer Stufe zur anderen übergehen, gewinnen sie neue kognitive Fähigkeiten und psychosoziale Strukturen. Sie betrachten die Adoption anders und haben oft mehr Bedenken oder Fragen.
Wie sprechen die Adoptivkinder über ihre Adoption?
Sie sprechen in der Familie darüber, wie ihr Kind zu ihnen kam. Und sie sprechen über die leiblichen Eltern. Oft gibt es sogar Kontakt zu ihnen. Andere Adoptivkinder haben Bedenken, das Thema ihrer Adoption anzusprechen.
Was sind die rechtliche Folgen der Adoption?
Rechtliche Folgen der Adoption: Unterhalt, Erbrecht, Staatsangehörigkeit. Adoptiert man ein Kind, ist die rechtliche Position des Kindes nach der Adoption identisch mit der eines leiblichen Kindes. Adoptiveltern trifft ab diesem Zeitpunkt für das Adoptivkind das Recht und die Pflicht zur Personensorge (Umgangsrecht!) und Vermögenssorge.
Warum haben Adoptivkinder Angst vor ihrer Adoption?
Oft gibt es sogar Kontakt zu ihnen. Andere Adoptivkinder haben Bedenken, das Thema ihrer Adoption anzusprechen. Sie haben das Gefühl, dass ihre Adoptiveltern nicht gern darüber reden. Oder sie haben Angst, ihre Adoptiveltern zu verletzen, wenn sie nach der eigenen Herkunft fragen.
Was sind die Gründe für eine Adoption Minderjähriger Kinder?
Die Gründe für eine Adoption minderjähriger Kinder sind unterschiedlich. Die sicherlich häufigsten sind, dass sich der Kinderwunsch nicht erfüllt hat oder man das Kind des Partners nach der Heirat als eigenes annehmen möchte, die sog. Stiefkindadoption. In allen Konstellationen steht das Wohl des Kindes im Mittelpunkt.
Ist das Paar für eine Adoption geeignet?
Erfüllt das Paar die allgemeinen Bedingungen für eine Adoption, folgt die eingehende Analyse durch die Behörden. Hierbei wird festgestellt, ob sich das Paar für eine Adoption eignet. Diese Untersuchung beinhaltet Gespräche mit einem oder zwei Sachberatern der zuständigen Dienststellungen.
Was ist der Vorgang einer Adoption?
Vorgang einer Adoption: Wünscht ein Elternpaar die Adoption eines Kindes, führt der erste Weg zur Vermittlungsorganisation. Von dort werden die Unterlagen sofort an die zuständige Behörde weitergeleitet. Erfüllt das Paar die allgemeinen Bedingungen für eine Adoption, folgt die eingehende Analyse durch die Behörden.