Wie kann ich den Ehenamen ändern?
Nach einer Scheidung oder dem Tod eines Ehegatten können Sie den Ehenamen ändern lassen. Durch eine Erklärung gegenüber dem Standesamt kann sowohl der Geburtsname als auch der Name, welcher vor dem Zeitpunkt der Eheschließung geführt wurde, wieder angenommen werden.
Wie können Ehegatten einen gemeinsamen Namen bestimmen?
Ehegatten sollen gemäß Namensrecht in der Ehe einen gemeinsamen Ehenamen bestimmen. Die Pflicht hierzu besteht nicht. Der Ehename beider Ehegatten kann nur bei der Eheschließung oder danach bestimmt werden und bildet den Familiennamen künftiger gemeinsamer Kinder.
Wann sollte die Namensführung in der Ehe besprochen werden?
Die Namensführung in der Ehe sollte bereits vor der Heirat besprochen werden. Es muss gemäß Namensrecht kein gemeinsamer Ehename bestimmt werden. Entscheiden sich die beiden Ehegatten dazu, keinen gemeinsamen Ehenamen zu bestimmen, führen sie den Namen, welcher zum Zeitpunkt der Eheschließung bestand, weiterhin fort.
Wie kann ich den Ehenamen nach der Scheidung wieder annehmen?
Dieser kann also nach Ehescheidung einfach fortgeführt werden. Eine Möglichkeit zur Untersagung besteht ohne eine entsprechende ehevertragliche Jeder Ehegatte kann den vor der Bestimmung des Ehenamens geführten Namen oder seinen Geburtsnamen nach der Scheidung wieder annehmen.
Ist eine nachträgliche Namensänderung nach der Heirat möglich?
Eine nachträgliche Namensänderung nach der Heirat ist jederzeit möglich, sofern ein gemeinsamer Ehename bestimmt werden soll. Namensänderung nach der Hochzeit: Welche Möglichkeiten haben Sie? Das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB) sieht laut Namensrecht in § 1355 eine Namensänderung durch bzw. bei Heirat vor.
Ist die Namensänderung nach der Hochzeit aufwändig?
Die Namensänderung nach der Hochzeit kann sehr aufwändig sein. Da ist es wichtig, dass man sich bereits im Vorfeld gründlich informiert. Wir haben für euch die perfekte Checkliste für die Namensänderung nach der Heirat, damit ihr keines der zuständigen Ämter und Behörden vergesst.
Wie kann man den gemeinsamen Familiennamen bestimmen?
Von dieser Regel gibt es eine freiwillige Ausnahme: Ein Paar kann einen der beiden Ledignamen zum gemeinsamen Familiennamen bestimmen. Neu kann sich ein Ehepaar also auch für den Ledignamen der Frau als gemeinsamen Namen entscheiden. Es braucht hierzu eine gemeinsame Erklärung bei der Eheschliessung.
Kann die Mutter den Namen des neuen Ehemannes bekommen?
Heiratet die Mutter, bei der Kind lebt, erneut, so kann das Kind den Namen des neuen Ehemannes bekommen, wenn auch die Mutter diesen Namen annimmt (§ 1618 BGB). Voraussetzung ist aber, dass der Vater des Kindes zustimmt.