Kann die Kindesmutter zusammen mit dem gemeinsamen Kind ins Ausland ziehen?

Kann die Kindesmutter zusammen mit dem gemeinsamen Kind ins Ausland ziehen?

Möchte die Kindesmutter zusammen mit dem gemeinsamen Kind ins Ausland ziehen und beantragt sie deswegen beim zuständigen Familiengericht das alleinige Sorgerecht, wird dieses seine Entscheidung anhand verschiedener Gesichtspunkte ausrichten. Zum einen hinterfragt das Gericht die Gründe der Kindesmutter, ins Ausland zu ziehen.

Kann die Kindesmutter ohne Zustimmung des Vaters ins Ausland umziehen?

Haben beide Eltern nach der Trennung das gemeinsame Sorgerecht, so kann die Kindesmutter nicht ohne die Zustimmung des Vaters ins Ausland umziehen.

Was ist das Aufenthaltsrecht für alleinerziehende Mütter deutscher Kinder?

Aufenthaltsrecht für alleinerziehende Mütter deutscher Kinder. Unter gewissen Umständen kann ein Kind von einem ausländischen Vater und einer ausländischen Mutter, das in Deutschland geboren wird, mit der Geburt die deutsche Staatsbürgerschaft erlangen.

Ist die Mutter in der Europäischen Union verheiratet?

Sollte die Mutter keine Staatsangehörigkeit eines Mitgliedstaates der Europäischen Union haben, ist sie jedoch mit einem EU-Bürger verheiratet, richtet sich ihr Aufenthaltsrecht nach dem Gesetz über die allgemeine Freizügigkeit von Unionsbürgern. Zu Beginn ihres Aufenthalts in der EU erhält sie zunächst eine Aufenthaltskarte für fünf Jahre.

Warum will ein Elternteil mit dem Kind ins Ausland ziehen?

Häufiger Streitfall: Trotz gemeinsamem Sorgerecht will ein Elternteil mit dem Kind ins Ausland ziehen! Häufig gibt es zwischen getrennten Eltern Streit, wenn der Elternteil, bei dem das Kind lebt, mit dem Kind ins Ausland ziehen will. Verständlicherweise befürchtet der zurückbleibende Elternteil, dadurch den Kontakt zu seinem Kind zu verlieren.

Wie kann ich das Kind ins Ausland mitnehmen?

Wenn der andere Elternteil dem Umzug nicht zustimmt, so muss das Familiengericht entscheiden. Zu diesem Zweck muss dann derjenige Elternteil, der das Kind ins Ausland mitnehmen will, erst einmal beim Familiengericht beantragen, dass ihm das alleinige Sorgerecht (oder wenigstens das alleinige Aufenthaltsbestimmungsrecht) übertragen wird.

Warum zieht die Mutter nur ins Ausland?

Ergibt sich aus den Umständen, dass die Mutter nur deshalb ins Ausland zieht, um den Kontakt zwischen dem Kind und dem anderen Elternteil zu vereiteln, kann dies allerdings ein Grund dafür ein, das alleinige Sorgerecht dem anderen Elternteil zu übertragen (OLG Frankfurt NZFam 14/665).

Kann ich mit dem Kind in eine andere Stadt umziehen?

Beabsichtigen Sie, mit dem Kind in eine andere Stadt umzuziehen, nehmen Sie Ihr Aufenthaltsbestimmungsrecht wahr. Da es sich beim Umzug in eine andere Stadt kaum mehr um eine alltägliche Angelegenheit handelt, sind Sie auf die Zustimmung des anderen sorgeberechtigten Elternteils angewiesen.

Kann der andere Elternteil seine Zustimmung zum Umzug beantragen?

Verweigert der andere Elternteil seine Zustimmung zum Umzug, können Sie, aber auch Ihr Ex-Partner, beim Familiengericht beantragen, einem Elternteil das Aufenthaltsbestimmungsrecht zu übertragen. Die Übertragung des alleinigen Sorgerechts spielt soweit eine untergeordnete Rolle.

Welche Änderung ergibt sich als betreuender Elternteil?

Eine Änderung ergibt sich allenfalls insoweit, als Sie als betreuender Elternteil in alltäglichen Angelegenheiten des Kindes jederzeit und ohne Einschränkungen für das Kind entscheiden können, ohne dass Sie den anderen Elternteil um seine Zustimmung bitten müssten.

Kann ich das gemeinsame Kind ins Ausland übertragen?

Möchten Sie mit dem Kind ins Ausland umziehen, können Sie die Übertragung des alleinigen Sorgerechts für das gemeinsame Kind beim Familiengericht beantragen. Das Gericht kann das gemeinsame Sorgerecht dann aufheben und Ihnen allein übertragen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben