Wie haben sie Recht auf den Umgang mit ihren Enkeln gewährt?
Dennoch haben Sie nach § 1685 Abs. 1 BGB ein Recht auf den Umgang mit ihren Enkeln. Dem Kind soll der Umgang mit möglichst vielen Familienmitgliedern gewährt werden. Dazu zählen besonders die Großeltern. Solange der Umgang von Oma und Opa zum Wohl des Kindes und seiner Entwicklung dient, wird Ihnen ein Umgangsrecht zugesprochen.
Was sind die Gründe für den Verlust von Enkelkindern?
Für die Betroffenen ist es ein Tabuthema und oft mit Scham erfüllt: Großeltern denen das Umgangsrecht mit ihren Enkelkindern vom eigenem Kind verweigert wird. Sie leiden still, machen sich viele Selbstvorwürfe und bedauern tief den Verlust. Die häufigsten Gründe liegen in einem Streit innerhalb der Familie.
Welche Eltern haben das Recht auf den Umgang mit ihren Enkeln?
Die Eltern wiederum haben die Pflicht und das Recht auf den Umgang mit ihren Kindern (§ 1684 Abs. 1 BGB ). Sie als Großeltern sind keine Erziehungsberechtigten. Ihnen wird somit keine Pflicht für den Umgang mit ihren Enkeln zugesprochen. Dennoch haben Sie nach § 1685 Abs. 1 BGB ein Recht auf den Umgang mit ihren Enkeln.
Welche gesetzliche Grundlage zum Umgang mit den Enkeln existiert?
Vielen Großeltern ist nicht bekannt, dass eine gesetzliche Grundlage zum Umgangsrecht mit den Enkeln existiert: „Großeltern und Geschwister haben ein Recht auf Umgang mit dem Kind, wenn dieser dem Wohl des Kindes dient.“ (§1685 BGB – Bürgerliche Gesetzbuch)
Wie haben Großeltern das Recht auf den Kontakt zu ihren Enkeln?
Ja, Großeltern haben ein Recht auf den Kontakt zu ihren Enkeln und können dieses Recht auch vor Gericht einklagen. Festgelegt ist dies im Bürgerlichen Gesetzbuch, Paragraf 1685. Zum Streit kommt es oft nach einer Trennung oder Scheidung. Das so genannte Umgangsrecht gilt dann nicht nur für den Elternteil,…
Kann man Enkel von der Erbfolge ausschließen?
Will man Enkel von der Erbfolge ausschließen, so kann man dies durch eine Vor- und Nacherbenschaft erreichen. Werden Enkel ausdrücklich durch ein Testament enterbt, so kann ihnen trotzdem noch ein Pflichtteil zustehen.