Was heisst Mandat erteilen?
Ein Mandat ist ein Abgeordnetensitz. Ein Mandat kann aber auch jede Privatperson erteilen: Wenn jemand einen Rechtsanwalt oder eine Rechtsanwältin damit beauftragt, seine oder ihre Interessen in Streitfällen zu vertreten, so erteilt diese Person dem Anwalt bzw. der Anwältin ein Mandat.
Wann kann ein Steuerberater das Mandat niederlegen?
h., die Mandantin/der Mandant kann jederzeit ohne Angabe von Gründen kündigen. Gerade weil der Steuerberater häufig zur Erledigung der Aufträge Betriebsvorrichtungen und Personal in erheblichem Umfang vorhält, besteht das Bedürfnis nach der Vereinbarung von Kündigungsfristen.
Kann der Käufer nicht sofort vom Vertrag zurücktreten?
Im Fall eines Mangels kann der Käufer dennoch nicht sofort vom Vertrag zurücktreten. Zunächst hat der Verkäufer das Recht, eine Nacherfüllung zu leisten. Dieses Recht ist gesetzlich in § 439 BGB geregelt und hat Vorrang vor dem Rücktrittsrecht.
Ist es vertragliches oder gesetzliches Rücktrittsrecht?
Steht Ihnen weder ein vertragliches noch ein gesetzliches Rücktrittsrecht zu, hängt es allein von der Kulanz des Verkäufers ab, ob Sie einen Kaufgegenstand dennoch zurückgeben können. Im Fall eines Mangels kann der Käufer dennoch nicht sofort vom Vertrag zurücktreten. Zunächst hat der Verkäufer das Recht, eine Nacherfüllung zu leisten.
Kann der Verwaltungsbeirat jederzeit zurücktreten?
Verwaltungsbeirat kann grundsätzlich jederzeit zurücktreten Der Beirat einer Wohnungseigentümergemeinschaft ist grundsätzlich jederzeit zum Rücktritt von seinem Amt berechtigt. Das gilt sowohl für einzelne als auch für alle Mitglieder des Beirats. Von der Möglichkeit zum jederzeitigen Rücktritt bestehen allerdings zwei Ausnahmen.
Kann ein gewählter Verwaltungsbeirat zurücktreten?
Möchte ein gewählter Verwaltungsbeirat von seinem Amt zurücktreten, stellt sich die Frage, ob und wie das möglich ist. Die Antwort darauf erfahren Sie hier. Der Beirat einer Wohnungseigentümergemeinschaft ist grundsätzlich jederzeit zum Rücktritt von seinem Amt berechtigt. Das gilt sowohl für einzelne als auch für alle Mitglieder des Beirats.