Was ist selbstständiges Rechtssubjekt?
Als selbstständiges Rechtssubjekt werden juristische Personen durch eine eigene Handlungsorganisation vertreten und haften nur für sich selbst. In dieser Lektion lernst du die Arten von juristischen Personen und ihre Unterteilung in juristische Personen des öffentlichen Rechts und juristische Personen des Privatrechts kennen.
Welche Rolle spielt die juristische Person des Privatrechts?
Die juristische Person des Privatrechts spielt vor allem im Handelsrecht eine bedeutende Rolle. Ihre Rechtsfähigkeit erlangt sie durch staatliche Genehmigung, durch staatliche Verleihung und meistens durch Eintragung in ein vom zuständigen Gericht geführtes Register.
Wie werden juristische Personen des öffentlichen Rechts unterteilt?
Sie werden in drei Typen unterteilt: in Körperschaften, Stiftungen und rechtsfähige Anstalten. Juristische Personen des öffentlichen Rechts können sich hoheitlicher Mittel bedienen, zum Beispiel Verwaltungsakte erlassen oder Verwaltungszwang anwenden.
Wie kann das Amtsgericht eine Rechtsberatung gewähren?
Das Amtsgericht kann entweder selbst die Beratungshilfe vor Ort gewähren (sofern das möglich ist) oder der Betroffene beantragt einen “Rechtsberatungsschein”. Dies kann sowohl mündlich, als auch schriftlich erfolgen. Mit diesem Schein kann der Betroffene zu einem Anwalt oder einer Anwältin seiner Wahl gehen.
Welche Stiftungen sind rechtsfähig?
Beispiele für Stiftungen sind die Berliner Philharmoniker, die Stiftung Preußischer Kulturbesitz und die Hamburger Museums-Stiftungen. Beispiele für rechtsfähige Anstalten sind die Bafin (Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht) sowie die Landesrundfunkanstalten von ARD und ZDF.
Ist die GmbH eine juristische Person?
Die GmbH ist einer der wichtigsten juristischen Personen in Deutschland. Sie ist jedoch weder eine reine Personen- noch eine reine Kapitalgesellschaft (also Körperschaft ), sondern eine Mischform. Die AG ist hingegen eine reine Kapitalgesellschaft (also Körperschaft) und damit ebenso auch eine juristische Person.
Was sind die wichtigsten juristischen Personen in Deutschland?
Zu beachten ist, dass es aber auch Mischformen geben kann. Die GmbH ist einer der wichtigsten juristischen Personen in Deutschland. Sie ist jedoch weder eine reine Personen- noch eine reine Kapitalgesellschaft (also Körperschaft), sondern eine Mischform.
Was ist eine juristische Person?
Juristische Person (© Africa-Studio-Fotolia.com) Juristische Personen sind Vereinigungen von Personen oder Sachen zu einer rechtlich geregelten Einheit, die von der Rechtsordnung Rechtsfähigkeit verliehen bekommen.
Was sind die Rechtssubjekte des öffentlichen Rechts?
Bei den sonstigen Rechtssubjekten wird zwischen den Rechtssubjekten des öffentlichen Rechts und des Privatrechts differenziert. Rechtssubjekte des öffentlichen Rechts sind die Europäische Union (EU), Staaten, der Bund, Länder und Gemeinden.