Wie bekommt man die chinesische Staatsbürgerschaft?
Durch Geburt im Inland wird jedes Kind eines/r Chinesen/in oder Staatenlosen chinesischer Staatsbürger. Bei Geburt im Ausland gilt die Einschränkung, dass dies nicht gilt, wenn einer oder beide Elternteile durch Geburt eine andere Staatsangehörigkeit haben oder sich dort dauerhaft niedergelassen haben.
Wie viele Völker hat Asien?
Asien
Fläche | 44.614.500 km² |
---|---|
Bevölkerung | ca. 4 Milliarden |
Bevölkerungsdichte | 90 Einwohner/km² |
Länder | 47 international anerkannt |
Zeitzonen | UTC+2 (Türkei) bis UTC+12 (Russland) |
Wie kann man die chinesische Staatsbürgerschaft erwerben?
Nach Artikel 6 des ,,Staatsbürgerschaftsgesetzes der Volksrepublik China“ (folgend: Staatsbürgerschaftsgesetz) kann ein Mensch die chinesische Staatsbürgerschaft erwerben, wenn seine Eltern staatenlos oder von unbekannter Staatsangehörigkeit sind und sich in China niedergelassen haben sowie er selbst in China geboren wurde.
Was ist die chinesische Staatsangehörigkeit?
Chinesische Staatsangehörigkeit. Die chinesische Staatsangehörigkeit bestimmt die Zugehörigkeit einer Person zu einem der gegenwärtig bestehenden chinesische Staatsverbände mit den zugehörigen Rechten und Pflichten. China ist ein Vielvölkerstaat, offiziell als Minderheiten anerkannt sind über fünfzig „Nationen.“.
Ist die Entlassung aus der chinesischen Staatsbürgerschaft möglich?
Entlassung aus der chinesischen Staatsbürgerschaft ‒ die sich auch auf Frau und Kinder erstreckte ‒ war auf Antrag möglich. Sie wurde verweigert, solange noch straf- oder zivilrechtliche Gerichtsverfahren anhängig waren, Steuern ausstanden, Militärdienst zu leisten war, oder bei noch im aktiven Dienst stehenden Beamten.
Welche Staatsangehörigkeit hat ihr Ehemann und ihre Ehefrau in Deutschland?
Ihr Ehemann beziehungsweise Ihre Ehefrau hat seit mindestens zwei Jahren die deutsche Staatsangehörigkeit und besitzt diese auch zum Zeitpunkt der Einbürgerung. Sie und Ihre Familienangehörigen führen in Deutschland eigenständig einen Haushalt.