Was sind die wichtigsten Beratungsstellen bei der Trennung?
Das Wichtigste. Zahlreiche Beratungsstellen bieten Beratung bei Trennung / Trennungsberatung an. Pro Familia oder die Caritas sind gute Anlaufstellen, die es in fast jeder größeren Stadt gibt. Auch für Kinder und Jugendliche gibt es Beratungsangebote. In den Beratungsstellen finden Sie sowohl im Vorfeld als auch nach der Trennung Rat und Hilfe.
Welche Stellen gibt es für die Trennung?
Für die Beantwortung aller Fragen bei einer Trennung gibt es zahlreiche Anlaufstellen. In fast jeder größeren Stadt gibt es Stellen für Trennungsberatung, beispielsweise von der Caritas oder von Pro Familia, bei denen sich Männer, Frauen, aber auch Paare gemeinsam rund um die Trennung beraten lassen können.
Was ist wichtig für den Tag der Trennung?
1. Trennungsdatum fixieren Den Tag der Trennung festhalten. Dieser Tag ist für das Scheidungsverfahren enorm wichtig. Getrennt lebt man (auch unter einem Dach) wenn kein gemeinsames Wirtschaften, Essen, Wäsche waschen, etc. mehr stattfindet. 2. Hilfe suchen Frühzeitig kompetenten Rat einholen.
Welche Unterlagen müssen sie bei der Trennung mitnehmen?
Denken Sie bei der Trennung daran alle persönlichen Unterlagen mitzunehmen, wie Ausweise, Geburtsurkunde, Heiratsurkunde, Arbeitspapiere, Versicherungsunterlagen, Zeugnisse, Behördliche Bescheide, Kontoauszüge und Vertragsunterlagen, Gehaltsnachweise (Entgeltabrechnungen, Steuerbescheide).
Wie behandelt man innere Leere in der Trennung?
Innere Leere, das Einfrieren sollte auf jeden Fall behandelt werden. In dieser Phase der Trennung ist es wichtig, wieder in Fluss und Bewegung zu kommen. Hier ist ein geschützter Raum hilfreich, manchmal auch buchstäblich Wärme. Nicht umsonst hätte die Großmutter erstmal eine Tasse Tee oder Suppe gekocht.
Ist der Schock nach der Trennung vorübergehend?
Ein schockähnlicher Zustand nach der Trennung ist vorübergehend. In dieser Phase stehen der Schock nach Trennung und das Erschrecken im Vordergrund.
Wie wird die Trennung rückgängig gemacht?
In der Paartherapie ist das oft die Phase, wo darum gebeten wird, daran zu arbeiten, die Trennung rückgängig zu machen. Ex-zurück-Strategien werden gewünscht. Als Paartherapeutin kenne ich natürlich alle Tricks.