Welche Unterlagen zum Insolvenzantrag?

Welche Unterlagen zum Insolvenzantrag?

Erforderliche Unterlagen: eine ausführliche Aufstellung über das vorhandene Vermögen und Einkommen (Vermögensverzeichnis) eine Zusammenstellung des wesentlichen Inhalts des Vermögensverzeichnisses (Vermögensübersicht) eine Aufstellung aller Forderungen gegen den Schuldner (Umfang Gläubigerverzeichnis)

Welche Unterlagen braucht der Insolvenzverwalter?

Dem Insolvenzverwalter sind regelmäßig unaufgefordert alle Einkommensnachweise (z. B. Verdienstab- rechnungen, Rentenbescheide, ALG-Bescheide etc.) für die Zeit ab Verfahrenseröffnung vorzulegen, ebenso die Nachweise zu bestehenden Unterhaltsverpflichtungen und zu dem Einkommen der unter- haltsberechtigten Personen.

Was für Unterlagen brauche ich für eine Privatinsolvenz?

Einerseits benötigen Sie diejenigen Dokumente, die Ihr Einkommen und Vermögen belegen, etwa Gehaltsabrechnungen. Andererseits sollten Sie relevante Verträge sowie Rechnungen und Mahnungen Ihrer Gläubiger bereithalten – also diejenigen Unterlagen, die Ihre Schulden dokumentieren.

Wie kann ich die Privatinsolvenz anmelden?

Möchten Privatpersonen die Insolvenz anmelden, können sie dies nicht sofort tun. Vielmehr sind zunächst einige Schritte nötig, die zwingend erfolgen müssen. Vor der Privatinsolvenz sind Schuldner dazu verpflichtet, einen außergerichtlichen Einigungsversuch mit den Gläubigern zu unternehmen.

Wie kann man eine private Insolvenz durchlaufen?

Auch ehemalige Selbstständigen, die maximal 19 Gläubiger haben und gegen die keine Forderungen aus der Selbstständigkeit mehr bestehen, können die private Insolvenz durchlaufen. Für Unternehmen, die ihre Rechnungen nicht mehr bezahlen können, ist laut Insolvenzrecht hingegen die Firmeninsolvenz – offiziell Regelinsolvenz genannt – vorgesehen.

Kann man eine Insolvenz nicht alleine anmelden?

Eine Insolvenz nicht alleine anmelden. Auch gibt es auf Insolvenzen spezialisierte Anwälte bzw. Schuldnerberater, die bei der Anmeldung einer Insolvenz wertvolle Unterstützung leisten. Die rechtlichen Vorgaben sind für Laien allerdings nicht immer so verständlich und man sollte einen solchen Schritt deshalb nie im Alleingang wagen.

Ist private Insolvenz bei Einzelunternehmen möglich?

Insolvenz bei Einzelunternehmen: Eine Privatinsolvenz ist für diese in der Regel nicht möglich. Ein privates Insolvenzverfahren können nur Privatpersonen sowie ehemalige Selbstständige, die maximal 19 Gläubiger haben, durchlaufen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben