Sind Kinder von geschiedenen Eltern schlechter in der Schule?

Sind Kinder von geschiedenen Eltern schlechter in der Schule?

Ihr Ergebnis: Kinder von geschiedenen Eltern schneiden in der Regel schlechter in der Schule ab, nehmen eher Drogen, sind häufiger übergewichtig und haben tendenziell mehr psychische Probleme wie Depressionen oder eine Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS). Das bestätigt auch eine aktuelle Arbeit aus dem Jahr 2018 für Deutschland.

Was betrifft die Trennung und die Scheidung der Eltern?

Die Trennung und Scheidung der Eltern belasten insbesondere das Kind. Damit das Kind weiß, dass auch der ihn nicht betreuende Elternteil für ihn da ist, sollte der Kontakt zu diesem nicht abreißen.

Was ist die Konfrontation mit der dauerhaften Trennung der Eltern?

Die Konfrontation mit der dauerhaften Trennung der Eltern löst in der Regel heftige Gefühle aus, und zwar auch dann, wenn das Kind diese nicht sofort nach aussen hin sichtbar zeigt. Es lassen sich verschiedene emotionale Reaktionen beschreiben, die Kinder in jedem Fall durchlaufen.

Wie sind die Elternteile zum Umgang mit dem Kind verpflichtet?

Zwar sind die Elternteile zum Umgang mit dem Kind auch verpflichtet, soweit dem das Kindeswohl nicht entgegensteht. Aber der insoweit bestehende Anspruch des Kindes auf Umgang mit einem Elternteil lässt sich in der Praxis nur in seltenen Ausnahmefällen gerichtlich durchsetzen.

Warum haben Trennungskinder keinen Elternteil?

Denn im Gegensatz zu Arndt haben viele Trennungskinder nicht die Wahl, bei welchem Elternteil sie aufwachsen wollen: Gut jedes fünfte Kind in Deutschland lebt laut Angaben des Statistischen Bundesamts nur mit einem Elternteil zusammen. Neun von zehn dieser Kinder bleiben bei ihrer Mutter.

Was tun Kinder aus Trennungsfamilien?

Ihr Fazit: Kinder aus Trennungsfamilien machen sich nicht nur häufiger Sorgen und sind niedergeschlagen, sie leiden auch eher unter Ängsten, sind öfter unkonzentriert, wütend oder aggressiv. Wut und Aggressivität kennt auch Luisa Arndt – nicht von sich selbst, aber von ihrem eigenen Sohn.

Welche Kinder leiden unter der Scheidung ihrer Eltern?

Jungen und Einzelkinder leiden unter der Scheidung ihrer Eltern zumeist mehr als Mädchen und Kinder mit Geschwistern. Die neue Situation bringt größere Veränderungen in der Lebenswelt des Kindes mit sich, wie Umzug, Anmeldung im Kindergarten, Wechsel des Kindergartens, vom Halbtagskind zum Ganztagskind.

Wie können Kinder die Trennung ihrer Eltern verstehen?

Kleine Kinder können die Bedeutung und Ursachen der Trennung ihrer Eltern und die damit verbundenen Veränderungen nicht oder nur ansatzweise verstehen. Viele Kinder sind nach der Trennung ihrer Eltern aggressiv und zerstörerisch, während andere mit Rückzug, Depressivität, Verlust an Interessen und Apathie reagieren.

Wie verändern sich die Eltern-Kind-Beziehungen?

Durch die eigene Überforderung und Überbelastung kommt es auch zu Veränderungen im Erziehungsstil. In dieser Phase des Scheidungszyklus verändern sich aber auch abrupt die Eltern-Kind-Beziehungen. Das Kind verliert einen Elternteil als Identifikationsfigur, Freund, Helfer und ausgleichendes Element.

Ist die Trennung und Scheidung für ein Kind alles andere als schön?

Sicherlich ist die Trennung und Scheidung seiner Eltern für ein Kind alles andere als schön. Aber leiden Kinder nicht weitaus mehr, wenn ihre Eltern zusammen bleiben und tagtäglich aggressiv miteinander streiten? So gesehen kann die Trennung und Scheidung der Eltern auch für die Kinder besser sein.

Was sind die Spätfolgen bei Scheidungskindern?

Bei Jugendlichen und Erwachsenen bleibt das Gefühl, sich als Kind falsch verhalten zu haben. Zu den Spätfolgen bei Scheidungskindern zählt, dass sie sich davor fürchten, einen falschen Partner zu wählen.

Wie leiden die Kinder nach der Trennung am meisten?

Wenn Eltern sich trennen, leiden die Kinder oft am meisten. Hier müssen die Eltern zeigen, dass sie auch nach der Trennung immer noch Mama und Papa sind. Auch Scheidungskinder können eine glückliche Kindheit verbringen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben