Wie sind die Voraussetzungen fur die Aufenthaltserlaubnis geregelt?

Wie sind die Voraussetzungen für die Aufenthaltserlaubnis geregelt?

Im Aufenthaltsgesetz sind zudem die Voraussetzungen für die Erteilung der Aufenthaltserlaubnis geregelt. Eine Verlängerung der Aufenthaltserlaubnis ist nur dann eine Option bzw. zulässig, wenn diese Voraussetzungen weiterhin vorliegen.

Ist eine Verlängerung der Aufenthaltserlaubnis möglich?

Eine Verlängerung der Aufenthaltserlaubnis ist nur möglich, wenn die Voraussetzungen, die bei der erstmaligen Erteilung gefordert werden, auch weiterhin vorliegen. Allerdings kann die zuständige Behörde eine Verlängerung ausschließen, wenn der Aufenthalt nach seiner Zweckbestimmung nur vorübergehend sein sollte.

Wie kann der Aufenthaltstitel beantragt werden?

Der Aufenthaltstitel muss bei der örtlich zuständigen Ausländerbehörde beantragt werden. Dafür gibt es zwei Möglichkeiten: Entweder Sie holen sich von der Behörde ein Formular. Dieses können Sie ausgefüllt persönlich wieder dort abgeben oder per Post zusenden.

Ist ein Aufenthaltstitel berechtigt zur Erwerbstätigkeit?

Ein Aufenthaltstitel berechtigt zur Ausübung einer Erwerbstätigkeit, sofern dies im Aufenthaltsgesetz bestimmt ist oder der Aufenthaltstitel dies ausdrücklich erlaubt. Was muss ich beachten, wenn meine Aufenthaltserlaubnis abläuft? Sie müssen dringend darauf achten, vor Ablauf der Geltungsdauer einen Antrag auf Verlängerung bzw.

Wie bekomme ich einen Aufenthaltstitel in Deutschland?

Wie bekomme ich einen Aufenthaltstitel in Deutschland?Sie können bei der Ausländerbehörde eine Aufenthaltserlaubnis beantragen. In der Regel erhalten Sie immer eine befristete Aufenthaltserlaubnis.

Ist eine Verlängerung der Aufenthaltserlaubnis zulässig?

Eine Verlängerung der Aufenthaltserlaubnis ist nur dann eine Option bzw. zulässig, wenn diese Voraussetzungen weiterhin vorliegen. Sollte der Grund für den Aufenthalt zeitlich begrenzt bzw. vorrüber gehen vorliegen, kann die Ausländerbehörde sich weigern, die Aufenthaltserlaubnis zu verlängern.

Was sind die Voraussetzungen für eine unbefristete Aufenthaltserlaubnis?

Für eine unbefristete Aufenthaltserlaubnis müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein: Gesicherter Lebensunterhalt. Besitz der Aufenthaltserlaubnis seit mindestens fünf Jahren. Kein offenes Strafverfahren. Gute Deutschkenntnisse und Kenntnisse der deutschen Gesellschaftsordnung. Sie müssen ausreichend krankenversichert sein.

Was sind die Paragraphen für Aufenthaltserlaubnis?

Diese sind in den folgenden Paragraphen zu finden: § 16 – 17: Aufenthaltserlaubnis für eine Ausbildung. § 18 ff: Aufenthaltserlaubnis zum Ausüben einer Tätigkeit. § 22 – 26, 104a, 104b: Aufenthaltserlaubnis “aus völkerrechtlichen, humanitären oder politischen Gründen”. § 27 – 36: Aufenthaltserlaubnis im Zusammenhang mit der Familie.

Welche Aufenthaltstitel gibt es hierzulande?

Insgesamt gibt es hierzulande unterschiedliche Aufenthaltstitel, die sich 7 Kategorien einteilen lassen: zunächst ist die Aufenthaltserlaubnis zu nennen, dann die sogenannte Blaue Karte EU, die ICT-Karte, die Mobiler-ICT-Karte sowie auch noch die Erlaubnis zum Daueraufenthalt–EU und die Niederlassungserlaubnis.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben