Was ist Immunthrombozytopenien?
Der Begriff Immunthrombozytopenie (ITP) wird auch idiopathische thrombozytopenische Purpura oder Autoimmunthrombozytopenie genannt. Er umschreibt eine Gruppe von erworbenen Erkrankungen des körpereigenen Abwehrsystems (Immunsystem), bei denen es zu einem Mangel von Blutplättchen (Thrombozytopenie) kommt.
Was ist ein ITP?
Der ITP (Integrierter Teilhabeplan) steht für eine prozess- und dialogorientierte Ermittlung von Teilhabebedarfen von Menschen mit Beeinträchtigungen. Die Bezeichnung „Integriert“ steht dabei für die Einsicht, dass vielfältige Wechselwirkungsprozesse zwischen Person, Lebenslage und Sozialraum existieren.
Wie ist TPO vernetzt?
TPO (Thermoplastisch Polyolefine) ist eine Mischung aus einem Polyolefin basierten Kunststoff (meist PP) und einem Elastomer wie z.B. EPDM. Im Gegensatz zu TPV ist TPO nicht oder nur teilweise vernetzt.
Wie hoch sind die TPO-Antikörper bei gesunden Menschen?
TPO-AK. Bei gesunden Menschen liegen die TPO-Antikörper unterhalb von 100 U/ml, sind also negativ. Deutlich positive TPO-Antikörper höher als 200 U/ml sind ein Hinweis für eine Autoimmunthyreoiditis (Hashimoto). Erhöhte TPO-Antikörper werden bei der autoimmunen Schilddrüsenentzündung bei 90 % der Erkrankten gefunden.
Was sind die Eigenschaften von TPO?
Typische Eigenschaften von TPO sind: 1 Temperatur Einsatzbereich: -55°C bis +115°C 2 Härte: 55 Shore A bis 70 Shore D 3 Beständigkeit gegen Öle: mäßig 4 Beständigkeit gegen Säure: gut 5 Beständigkeit gegen Basen: sehr gut 6 Alterungsbeständigkeit (Ozon): gut More
Was sind die Vorteile von weichem TPO?
Weiche TPO haben einen deutlich höheren Elastomeranteil, teilweise bis zu 70%. Der Vorteil gegenüber anderen thermoplastischen Elastomeren ist, dass TPO im Durchschnitt deutlich preiswerter ist. Weiche TPO dienen unter anderem als Dachabdeckung, da sie eine gute UV-Beständigkeit haben.