Was ist das Loslassen ihrer erwachsenen Kinder?
Für viele Mütter ist das Loslassen Ihrer erwachsen gewordenen Kinder eine schwierige Situation. Sie fühlen sich plötzlich alt und überflüssig. Manchmal empfinden Sie den Auszug Ihrer Kinder als Verlassenwerden und ein Gefühl der Einsamkeit und Trauer macht sich breit.
Wie kann ich das Kind Loslassen lernen?
Versucht euch eher, darüber zu freuen, dass euer Kind sehr selbstständig ist. Loslassen lernen heißt Vertrauen beweisen. Der Auszug des Kindes bringt einen entscheidenden Vorteil mit sich, den ihr schnell schätzen und lieben lernen werdet: neu gewonnene, bzw. wiedergewonnene Freiheiten!
Was ist die Bedrohung für erwachsene Kinder?
Kontrollierende Eltern betrachten es als Bedrohung, dass ihre erwachsenen Kinder ihre eigenen Entscheidungen treffen. Sie reagieren, indem sie diese Entscheidungen infrage stellen und bewirken, dass sich ihre erwachsenen Kinder schuldig fühlen.
Was haben die Eltern und ihre Verhaltensweisen für Kinder abseits vom Elternhaus?
Tatsächlich haben die Eltern und ihre Verhaltensweise einen wesentlichen Anteil daran, dass viele Kinder ihr Leben abseits vom Elternhaus und das Erwachsenwerden nur schwerlich allein in den Griff bekommen. Die wildesten Ursachen und Gründe werden gesucht, um das Kind zu besuchen und es wieder nachhause zu locken.
Wie kann ich wirklich erwachsen werden?
Dabei ist das zumeist die einzige Chance, wirklich erwachsen zu werden und eigene Wege zu gehen, ohne dass die Eltern jedes Mal dazwischenfunken. Veränderung und ein neuer Lebensabschnitt sollte als etwas Positives aufgenommen werden.
Ist es traurig wenn das Kind nicht mehr da ist?
Natürlich ist es erst einmal traurig, wenn das Kind auf einmal nicht mehr da ist. Doch dies bedeutet noch lange nicht, dass es mit der räumlichen Trennung auch die Mutter aus dem Herzen verbannt. Mütter sollten sich bewusst machen, dass ihr Kind lernen muss, selbstständig zu werden.