Was ist eine OPC Verbindung?

Was ist eine OPC Verbindung?

OPC steht für Open Platform Communications… … und ist eines der wichtigsten Kommunikationsprotokolle für die Industrie 4.0 und das IoT. Mit OPC wird der Zugriff auf Maschinen, Geräte und andere Systeme im industriellen Umfeld standardisiert und ermöglicht den gleichartigen und herstellerunabhängigen Datenaustausch.

Wie arbeitet OPC UA?

Mithilfe von OPC UA werden sowohl der Transport von Machine-to-Machine-Daten als auch Schnittstellen und die Semantik von Daten beschrieben. OPC UA standardisiert die industrielle Konnektivität und sorgt für Interoperabilität zwischen Produkten verschiedener Hersteller.

Was ist ein OPC Server?

Ein OPC Server stellt Daten bereit. Die Softwaresysteme, welche sich das zu Nutzen machen und auf diese Daten zugreifen werden “OPC Client” genannt. Ein OPC Client implementiert seinerseits die von der OPC Foundation definierte Schnittstelle, nur aus Daten-Konsumenten-Sicht.

Was ist OPC UA Siemens?

Open Platform Communications Unified Architecture (OPC UA) wurde von der 1996 gegründeten OPC Foundation entwickelt, zu deren Gründungsmitgliedern Siemens gehört. Die OPC Foundation ist eine globale gemeinnützige Organisation mit mehr als 450 Mitgliedern aus allen Industriebereichen.

Was ist OPC Schnittstelle?

Ursprünglich stand das Akronym OPC für OLE for Process Control und war der Name für standardisierte Software-Schnittstellen, die den Datenaustausch zwischen Anwendungen unterschiedlichster Hersteller in der Automatisierungstechnik ermöglichen sollten.

Wie funktioniert OPC DA?

Betrieb des OPC-DA-Servers. Der OPC-DA-Server ermöglicht den Datenaustausch (Schreiben und Lesen) zwischen dem Client-Programm (normalerweise ein SCADA-System) und den Endgeräten. Daten in OPC stellen eine Tag-Variable mit einigen Eigenschaften dar.

Was kostet ein OPC Server?

opc ua (302 Angebote unter 25.306.150 Artikeln)

100% Schneider Electric OFSUASCZZEPMZZ ab € 29.805,08* pro Stück
99% Siemens 6ES78230BE002BA0 ab € 45,40* pro Stück
99% Siemens 6ES78230BE001DA0 ab € 272,61* pro Stück
99% Siemens 6ES78230BE001CA0 ab € 184,20* pro Stück
99% Siemens 6ES78230BE001BA0 ab € 93,00* pro Stück

Was ist OPC SPS?

OPC Client sorgt für Datenaustausch verschiedener Hersteller Die Soft-SPS ist in der Lage, Variablen von dem OPC UA-Server zu lesen und zu schreiben. Die integrierte Soft-SPS dient zur Datenvorverarbeitung und wird mit Step7 in KOP, FUP, AWL, SCL oder S7-GRAPH programmiert.

Was ist die aktuelle OPC Spezifikation?

Der aktuelle Standard der OPC Spezifikation ist OPC UA (OPC Unified Architecture). Es ist der Nachfolger des alten OPC Standards, der als OPC Classic bezeichnet wird. Sehr viele Installationen von OPC Servern sind bis heute Classic OPC Server.

Was ist der Unterschied zu OPC UA?

Der Unterschied zum Vorgänger liegt in der Plattformunabhängigkeit durch die Abkehr von COM/DCOM hinzu rein binärer TCP/IP oder alternativ SOAP Kommunikation. Zudem unterstützt OPC UA neben vielen weiteren Verbesserungen auch eine semantische Beschreibung von Daten.

Was sind typische OPC Clients?

Typische OPC Clients sind Anwendungen, die auf den Datenaustausch mit industriellen Systemen angewiesen sind. Was mit den Daten im Client geschieht, ist sehr anwendungsspezifisch. Verbreitete Anwendungen sind Visualisierungen und SCADA-Systeme (WinCC, InTouch, FAS inMOVE) oder auch MES-Systeme.

Was ist die Grundidee von OPC?

Die Grundidee von OPC ist, dass der Hersteller der Hardware für sein System einen OPC Server liefert und damit den standardisierten Zugriff erlaubt. Der OPC Server vom Hersteller kann dabei als eigenständige Software geliefert werden oder aber als eingebetteter OPC Server auf dem Gerät oder der Maschinensteuerung.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben