FAQ

Ist der Therapeut vertrauenswurdig gegenuber Angaben des Patienten?

Ist der Therapeut vertrauenswürdig gegenüber Angaben des Patienten?

Der Therapeut bringt den Angaben des Patienten ein uneingeschränktes Vertrauen entgegen, deren Wahrannahme ja Teil der therapeutischen Arbeit ist. Umgekehrt will der Patient darauf vertrauen können, dass der Therapeut die Angaben nicht kritisch hinterfragt oder gar ganz infrage gestellt.

Was sind die Regeln im Gerichtssaal?

Informiere deine Freunde über die Regeln im Gerichtssaal. Wenn Freunde und Familie vor Gericht sein werden, müssen sie wissen, wie sie sich benehmen sollten. Alle Gäste im Gerichtssaal sollten pünktlich zur Anhörung da sein. Die Nutzung von Handys ist im Gerichtssaal verboten. Gäste sollten im Gerichtssaal weder essen, trinken noch Kaugummi kauen.

Was ist der häufigste Fall von „Aussage gegen Aussage“?

Der häufigste Fall von „Aussage gegen Aussage“ sind Konstellationen in denen jemand behauptet, sexuell belästigt, genötigt, vergewaltigt oder missbraucht worden zu sein, was der andere aber bestreitet – weil sexuelle Handlungen entweder überhaupt nicht oder aber mit Einverständnis des vermeintlichen Opfers vorgenommen wurden.

Wer stellt dem Psychiater sein Wissen zur Verfügung?

Der Psychiater stellt dem Gericht sein Wissen zur Verfügung. Das Gericht urteilt selbstständig und nach eigener Überzeugung. Als Psychiater bin ich in meiner ursprünglichen Rolle Behandler. Zwischen Psychiater und Patient besteht ein kuratives Verhältnis. Das bedeutet, der Psychiater muss dafür Sorge tragen, dass es dem Patienten besser geht.

Was sind die Beweismittel für das Urteil?

Ausschlaggebend für das Urteil sind nicht nur die Beweismittel, sondern das direkte Gerichtsverfahren mit der mündlichen Verhandlung. Zusätzliche Beweise können die Anwälte nach Zulassung durch die Gerichte in aller Regel noch einbringen.

Wie gründet die Therapie die Therapie?

Die Therapie gründet auf einen Dienstleistungsvertrag, und wenn dieser beendet ist, endet auch die Arbeitsbeziehung So die reine Theorie. In der Therapierealität werden Themen aufgegriffen und bearbeitet, die sich aus starkem Leidensdruck des Klienten ableiten.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben