FAQ

Wer ist der Adressat des 8a Abs 1 SGB VIII?

Wer ist der Adressat des 8a Abs 1 SGB VIII?

1.1 Adressat § 8a SGB VIII richtet sich an die öffentlichen Träger der Jugendhilfe und präzisiert die Wahrnehmung des Schutzauftrages aus Art. 6 GG.

Für wen gilt 8a SGB VIII?

Die Regelungen zum Schutzauftrag der Jugendhilfe nach § 8a SGB VIII beziehen sich auf die Gefährdung des Wohls von Kindern und Jugend lichen. Sie betreffen Jugendämter und alle Einrichtungen sowie Dienste, die Leistungen der Kinder und Jugendhilfe erbringen, also auch die Offene Kinder und Jugendarbeit.

Was ist im SGB 8 geregelt?

Das Kinder- und Jugendhilferecht umfasst die Gesamtheit der Rechtsvorschriften des Bundes- und Landesrechts für den Bereich der Kinder- und Jugendhilfe. Das wichtigste Gesetz des Kinder- und Jugendhilferechts ist das Achte Buch Sozialgesetzbuch (SGB VIII – Kinder- und Jugendhilfe).

Was sind die Schutzziele der Vertraulichkeit?

Schutzziele Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit. 1. Vertraulichkeit. Unter Vertraulichkeit versteht man, dass Daten nur von den Personen verändert oder eingesehen werden dürfen, die dazu auch berechtigt sind. Will man Daten vertraulich behandeln, muss klar festgelegt sein, wer in welcher Art und Weise Zugriff auf diese Daten hat.

Was versteht man unter Vertraulichkeit?

Unter Vertraulichkeit versteht man, dass Daten nur von den Personen verändert oder eingesehen werden dürfen, die dazu auch berechtigt sind. Will man Daten vertraulich behandeln, muss klar festgelegt sein, wer in welcher Art und Weise Zugriff auf diese Daten hat.

Was ist der Schutzauftrag bei Kindeswohlgefährdung?

§ 8a Schutzauftrag bei Kindeswohlgefährdung (1) Werden dem Jugendamt gewichtige Anhaltspunkte für die Gefährdung des Wohls eines Kindes oder Jugendlichen bekannt, so hat es das Gefährdungsrisiko im Zusammenwirken mehrerer Fachkräfte einzuschätzen.

Was haben sie schon von den Schutzzielen Vertraulichkeit und Verfügbarkeit gehört?

Sicher haben Sie schon von den Schutzzielen Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit gehört. Diese Schutzziele geben Aufschluss darüber, wie weit ein System Informationssicherheit erreicht hat. Indem Ihre Systeme und damit auch Ihre Daten diese Schutzziele erfüllen, sind sie gegen Angriffe und Einwirkung geschützt.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben