Wie hoch ist die Mutterrente bei einem Kind?

Wie hoch ist die Mütterrente bei einem Kind?

Ein Jahr Kindererziehungszeit erhöht deine Rente pro Monat um rund 32 Euro. Dein Kind ist vor 1992 geboren: Dir wird pro Kind bis zu 2 Jahre und 6 Monaten an Kindererziehungszeiten gutgeschrieben. Dein Kind ist ab 1992 geboren: Deine Gutschrift an Kindererziehungszeit kann bis zu 3 Jahre pro Kind betragen.

Wann bekommt der Vater die Mütterrente?

Seit dem 1. Juli 2014 kann für alle Mütter und Väter, deren Kinder vor 1992 geboren wurden, ein zusätzliches Jahr mit Kindererziehungszeiten angerechnet werden. Dadurch bleiben in der Regel Alters-, Erwerbsminderungs- und Hinterbliebenenrenten.

Was bedeutet Mütterrente vor 1992?

Mit dem Begriff Mütterrente ist eine bessere Anerkennung von Erziehungszeiten für Kinder gemeint, die vor 1992 geboren wurden. Für sie wird bislang ein Jahr Kindererziehungszeit berücksichtigt.

Wie lohnt sich die Kindererziehung für die Rente?

Kindererziehung lohnt sich auch für die Rente! Die Person, welche das Kind hauptsächlich erzieht, gilt in der gesetzlichen Rentenversicherung automatisch als pflichtversichert. Die Beiträge hierfür werden komplett vom Bund übernommen.

Wie werden Kindererziehungszeiten der Rentenversicherung erfasst?

Kindererziehungszeiten der Rentenversicherung melden Im Gegensatz zu den Arbeitszeiten werden Kindererziehungszeiten nicht automatisch erfasst. Dies geschieht erst, wenn die Eltern einen Antrag stellen.

Welche Kinder haben Anspruch auf die Waisenrente?

Kinder haben Anspruch auf die Waisenrente, wenn der verstorbene Elternteil die allgemeine Wartezeit von 5 Jahren erfüllt oder auch vorzeitig erfüllt hat. Gleiches gilt, wenn der Verstorbene selbst eine Rente bezog.

Was ist die Hinterbliebenenrente für Erwachsene?

Neben der Hinterbliebenenrente für „Erwachsene“ haben die Kinder des verstorbenen Versicherten Anspruch auf staatliche Rente. Die Waisenrente! Wir erläutern die Details zu dieser Rente. Die Waisenrente ist eine Hinterbliebenenrente aus dem System der Renten wegen Todes. Sie reiht sich hinter der Witwenrente /Witwerrente und Erziehungsrenten ein.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben