FAQ

Kann man mit Passersatz Reisen?

Kann man mit Passersatz Reisen?

Für deutsche Staatsangehörige gibt es als Passersatz einen eigenen Reiseausweis. Der Notreiseausweis ist kein vollwertiger Ersatz für den Reisepass. Sie dürfen damit aus Deutschland aus- und anschließend wieder einreisen. Weitere Reisen in andere Staaten sind nicht möglich.

Wann wird ein Passersatz ausgestellt?

Passersatz für deutsche Staatsangehörige (Reiseausweis) beantragen. Wenn Sie kurz vor Reiseantritt bemerken, dass Ihr Reisedokument abgelaufen ist, kann Ihnen in Ausnahmefällen direkt vor Grenzübertritt von den Grenzbehörden ein Reiseausweis als Passersatz ausgestellt werden.

Wie geht es mit einem Notfall aus?

Grundsätzlich geht man von einem Notfall aus, wenn Lebensgefahr besteht oder bleibende Schäden nicht ausgeschlossen werden können. Dazu gehören beispielsweise schwere Unfälle, der Verdacht auf einen Schlaganfall oder Herzinfarkt, starker Blutverlust und ähnliche Situationen. Dann ist klar: Sofort die 112 wählen oder eine Rettungsstelle aufsuchen.

Welche Reisedokumente sind wichtig für dich?

Reisedokumente: Unser Tipp für Dich! Reisepass (~ 60€) – das wichtigste Dokument Deiner Reise! Der Reisepass ist so ziemlich das allerwichtigste Reisedokument in unserer Liste der wichtigen Dokumente. Ohne den Pass würden wir ohnehin nicht sehr weit kommen, denn nach den EU-Grenzen ist dann Schluss…

Kann die Bundespolizei einen Reiseausweis ausstellen?

Dies gilt nur, wenn die Erteilung eines (vorläufigen) Reisedokumentes bei einer Passbehörde nicht mehr rechtzeitig zu erwarten ist. Für Angehörige der Europäischen Union, des Europäischen Wirtschaftsraumes oder der Schweiz sowie für Personen, die zur Rückkehr in diese Staaten berechtigt sind, kann die Bundespolizei einen Notreiseausweis ausstellen.

Wie soll die ambulante und die stationäre Notfallversorgung organisiert werden?

Geplant ist, die ambulante und die stationäre Notfallversorgung zentral „unter einem Dach“ zu organisieren. Über gemeinsame Notfallleitstellen sollen Patienten an die richtige Stelle dirigiert werden, also entweder an ein Krankenhaus oder an den hausärztlichen Bereitschaftsdienst verwiesen werden.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben