Sind meine Nebenkosten zu hoch?
Ist die Nebenkostenabrechnung zu hoch oder haben Mieter berechtigte Zweifel an der Richtigkeit der Aufstellung, dann können sie direkt Widerspruch einlegen oder eine Erklärung des Vermieters beziehungsweise eine Einsicht in die Rechnungen verlangen. Hier sollten Mieter nur unter Vorbehalt zahlen.
Was muss in der Nebenkostenabrechnung enthalten sein?
Mindestangaben in der Betriebskostenabrechnung Abrechnungszeitraum und Zeitpunkt der Erstellung. Angabe der abzurechnenden Wohnung. Kenntlichmachung des Vermieters oder Verwalters als Aussteller. Zusammenstellung der Gesamtkosten.
Welche Elternteile muss der Vater zahlen?
Diese sind grundsätzlich auf beide Elternteile aufzuteilen und quotal nach deren Einkünften zu zahlen. Verdient die Mutter beispielsweise 2.500 Euro an bereinigtem Nettoeinkommen und der Vater hingegen nur 1.250 Euro, so muss die Mutter zwei Drittel der Kosten und der Vater ein Drittel der Kosten tragen.
Kann der Vater keinen Unterhalt zahlen?
Wenn der Vater keinen Unterhalt zahlt: Das können die Gründe sein Er kann nicht, denn er verdient zu wenig. Ihm stehen, wenn er arbeitet, 1169 Euro als sogenannter Selbsterhalt zur Verfügung. Wenn er nicht arbeitet und er Hartz IV oder finanzielle Aufstockungen bekommt, sind dies 960 Euro.
Was sind die Kosten für den Vater und die Mutter?
Verdient die Mutter beispielsweise 2.500 Euro an bereinigtem Nettoeinkommen und der Vater hingegen nur 1.250 Euro, so muss die Mutter zwei Drittel der Kosten und der Vater ein Drittel der Kosten tragen. Auf unserer Seite Sonderbedarf erhalten Sie Beispiele für Sonderbedarf und weiterführende Informationen sowie Berechnungsbeispiele.
Wie lohnt sich ein Wartungsvertrag finanziell?
Aber noch in anderer Hinsicht lohnt sich ein Wartungsvertrag finanziell: Durch die regelmäßige Optimierung der Anlage ergeben sich bis zu 10% Energieeinsparungen im laufenden Betrieb. Besonders durch die Entfernung von Ablagerungen im Brenner und im Heizkreislauf lässt sich die Effizienz der Anlage verbessern.