Was behalt der Ehegatte nach der Scheidung auf?

Was behält der Ehegatte nach der Scheidung auf?

Wenn der eingezahlte Betrag Eigengut des einen Ehepartners ist, behält er es nach der Scheidung. Bei Einkäufen in die Pensionskasse, die als gemeinsame Errungenschaft gelten, hat jeder Ehegatte Anspruch auf die Hälfte.

Wie ist die Aufteilung der Einkäufe nach der Scheidung?

Bei der Aufteilung dieser Einkäufe nach der Scheidung kommt es darauf an, wem das Geld gehört. Wenn der eingezahlte Betrag Eigengut des einen Ehepartners ist, behält er es nach der Scheidung. Bei Einkäufen in die Pensionskasse, die als gemeinsame Errungenschaft gelten, hat jeder Ehegatte Anspruch auf die Hälfte.

Wie wird das Vermögen bei einer Scheidung aufgeteilt?

Bis zur Auflösung des Güterstands haben beide Ehegatten Eigengut und Errungenschaften. Bei einer Scheidung werden die Errungenschaften, die während der Ehe erwirtschaftet wurden, zusammengerechnet und hälftig aufgeteilt. Das gesamte Vermögen wird bei einer Scheidung halbiert, wobei auch das voreheliche Vermögen inbegriffen sein können.

Was regelt das Güterrecht bei der Scheidung?

Denn das Güterrecht regelt die vermögensrechtlichen Ansprüche der Ehepartner und somit die Aufteilung des Vermögens bei der Scheidung. Abhängig davon, ob die Eheleute dem Güterstand der Errungenschaftsbeteiligung unterliegen oder vertraglich eine Gütertrennung vereinbart wurde, ändert sich die Vermögensaufteilung.

Kann der „scheidungswillige“ Ehepartner auf eine einvernehmliche Scheidung verzichten?

Können sich die Ehepartner auf eine einvernehmliche Scheidung nicht einigen, kann der „scheidungswillige“ Ehepartner gegen den Willen des anderen die Ehe nur aus wichtigem Grund mit Scheidungsklage beenden. Die Ehe ist ein unbefristeter privatrechtlicher Vertrag.

Was zahlt der Ehepartner bei der Scheidung in die Pensionskasse?

Derjenige Ehepartner, der eine grössere Altersvorsorge hat, zahlt bei der Scheidung die Hälfte dieser berechneten Differenz in die Pensionskasse seines ehemaligen Partners. Falls dieser zur Zeit keine Pensionskasse besitzt, geht das Geld auf ein Freizügigkeitskonto.

Was ist das Eigengut einer Ehepartnerschaft?

Wenn der eingezahlte Betrag Eigengut des einen Ehepartners ist, behält er es nach der Scheidung. Bei Einkäufen in die Pensionskasse, die als gemeinsame Errungenschaft gelten, hat jeder Ehegatte Anspruch auf die Hälfte. Zum Eigengut gehört Kapital, das in die Ehe mitgebracht wurde sowie Schenkungen und Erbschaften während der Ehe.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben