Was passiert wenn man beim Arbeitslosengeld krank wird?

Was passiert wenn man beim Arbeitslosengeld krank wird?

Wenn Sie krank sind, können Sie maximal 6 Wochen weiterhin Arbeitslosengeld beziehen. Sind Sie länger als 6 Wochen krank, haben Sie vorerst keinen Anspruch auf Arbeitslosengeld mehr. Wenn Sie gesetzlich krankenversichert sind, bekommen Sie in der Regel ab der siebten Woche Krankengeld von Ihrer Krankenkasse.

Wie viele Arbeitslose leiden unter Depressionen?

Jeder fünfte Arbeitslose leidet unter Depressionen. Unter ihnen befinden sich viele Langzeitarbeitslose, denn die Dauer der Erwerbslosigkeit beeinflusst die psychosozialen Folgen maßgeblich. Je weniger Geld dem Arbeitslosen zur Verfügung steht, desto negativer sind die Auswirkungen.

Was sind die Auswirkungen von Depressionen am Arbeitsplatz?

Auswirkungen von Depression am Arbeitsplatz. Die Daten zeigen, dass Depressionen neben dem persönlichen Leid für Betroffene und Angehörige immense wirtschaftliche Kosten verursachen. Zu Ausfallquoten und Erwerbsunfähigkeiten (Absentismus) kommen die eingeschränkte Produktivität und Leistungsfähigkeit der anwesenden Mitarbeiter u.a.

Warum sind Menschen durch die modernen Arbeitsbedingungen häufiger an Depressionen?

Es gibt demnach keine Hinweise, dass Menschen durch die modernen Arbeitsbedingungen häufiger an Depression erkranken. Der geringe oder fehlende Einfluss der Arbeit auf das Auftreten von Depressionen wird u.a. durch die aktuelle, prospektive Untersuchung des Max-Planck-Instituts für Psychiatrie bestätigt.

Was sind die Folgen von Arbeitslosigkeit?

Bereits Betroffene wissen meistens, dass Arbeitslosigkeit trotz ihrer stetigen Zunahme in der Gesellschaft zu einem Randgruppendasein führt, zu Depression und Minderwertigkeitskomplexen. RP Online hat mit Professor Dr. Michael Frese von der Uni Gießen über die psychologischen Folgen von Arbeitslosigkeit gesprochen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben