Was machen Trennungen mit Kindern?
Es kommt zu Verhaltensauffälligkeiten bei den Kindern. Das liegt nicht an der Trennung an sich, sondern an dem Umgang der Eltern miteinander und mit dem Kind. Oft ziehen sich Kinder dann zurück, machen Probleme mit sich selbst aus und haben Angst, ihre Gefühle zu äußern.
Wie erklärt man einem Kleinkind die Trennung der Eltern?
Generell gilt, dass Sie als Eltern dem Kind zusammen sagen, dass sie sich trennen werden, und nicht um den heißen Brei herumreden, sondern es den Kindern als eine Tatsache mitteilen. Sie sollten sich auf dieses Gespräch gemeinsam vorbereiten, denn das Kind wird es wahrscheinlich sein Leben lang im Gedächtnis behalten.
Wie halten sie sich zusammen bei einer Trennung mit Kind?
Halten Sie sich an die Fakten – und halten Sie zusammen bei einer Trennung mit Kind. Die wichtigste Botschaft für das Kind ist, dass beide Elternteile es, egal was kommen mag, immer lieben und für es da sein werden. Dem Kind muss klar sein, dass es keine Schuld daran hat, dass sich Vater und Mutter getrennt haben.
Wie trennen sich die Kinder von ihren Eltern?
Die meisten Eltern trennen sich, wenn die Kinder drei bis vier Jahre alt sind. Für sie gibt es unzählige Kinderbücher, die sie auf die schwierige Situation vorbereiten sollen. Und die Eltern gleich mit. Das Buch über das Krokodil zum Beispiel, das einen Bären liebt, es aber in der steinigen Höhle des Bären nicht so mag wie im Wasser.
Wie viele Kinder trennen sich in Deutschland?
Laut Statistik werden in Deutschland pro Jahr zwischen 160.000 und 200.000 Kinder zu Trennungskindern. Die meisten Eltern trennen sich, wenn die Kinder drei bis vier Jahre alt sind. Für sie gibt es unzählige Kinderbücher, die sie auf die schwierige Situation vorbereiten sollen. Und die Eltern gleich mit.
Wie geht es mit der Trennung der Eltern?
Wenn Eltern sich trennen, leiden alle. Doch auch Trennungskinder können glücklich werden. Es gibt Fehler, die sich vermeiden lassen, sagt der Psychologe Dr. Claus Koch. Trennung der Eltern – wie geht es den Kindern dabei? Im Kindergarten gibt es vier Kinder, deren Eltern keine Paare mehr sind. Ein fünftes hat seinen Vater so gut wie nie gesehen.