FAQ

Wie bewaltigen Kinder Krisen?

Wie bewältigen Kinder Krisen?

Aufrichtigkeit den Kindern und den eigenen Gefühlen gegenüber ist eine wichtige Voraussetzung für einen gelingenden Umgang mit Krisen. Aufrichtigkeit bedeutet auch, das eigene Nicht-Wissen einzugestehen. Es hilft den Kindern, wenn sie merken, dass auch Sie nicht auf alles eine Antwort haben.

Warum werden Kinder schwierig?

Fehlende Grenzen, ein zu hoher Medienkonsum und verwöhnte Einzelkinder, es gibt viele Erklärungsansätze für die wachsende Zahl an „Problemkindern“. Viele neue Ansätze gehen davon aus, dass ein „schwieriges Kind“ in erster Linie ein Symptom einer gestörten Beziehung zwischen Kindern und Erwachsenen ist.

Wie geben sie ihrem Kind Vertrauen und Sicherheit?

Damit geben Sie Ihrem Kind Vertrauen und Sicherheit. Haben Kinder positive und fürsorgliche Eltern und Vorbilder, werden sie zu Eigenaktivitäten ermutigt. Haben sie darüber hinaus gute Kontakte zu Gleichaltrigen, fördert das die Entwicklung ihrer Resilienz.

Was ist wichtig für Kinder?

Für Kinder ist es wichtig, dass ihre Talente und Fähigkeiten hervorgehoben und gefördert werden. Konzentrieren Sie sich also auf die Dinge, die Ihr Kind gut kann und schauen Sie nicht auf seine Defizite. Ermuntern Sie Ihr Kind, aktiv zu sein, wenn es zum Beispiel gerne Bilder malt, hängen Sie diese in der Wohnung auf.

Wer wird als „schwierig“ wahrgenommen?

Als „schwierig“ wahrgenommen werden vor allem die trotzigen, aggressiven oder unruhigen Kinder. Zurückgezogene, beobachtende und passive Kinder, die vielleicht ebenfalls Probleme haben, werden dagegen selten als „schwierig“ empfunden. Wer ein „schwieriges“ Temperament mitbringt,…

Kann ein „schwieriges“ Temperament zum Problemkind werden?

Wer ein „schwieriges“ Temperament mitbringt, muss aber noch lange nicht zum Problemkind werden. Eine adäquate Reaktion, eine gelungene Erziehungsleistung allerdings gewinnt hier an Bedeutung. Auch kann mit Temperamentsunterschieden nicht die Zunahme an verhaltensauffälligen Kindern erklärt werden.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben