Was ist ein Ausgleichszahlung?
Auf Aktiennennbeträge bezogene wiederkehrende Geldleistungen an außen stehende Aktionäre (Minderheitsgesellschafter), wenn zwischen der Gesellschaft und einem anderen Unternehmen ein Gewinnabführungsvertrag oder ein Beherrschungsvertrag abgeschlossen ist (§ 304 AktG).
Wie hoch ist die Ausgleichszahlung?
Bei einem Rentenabschlag in Höhe von 10,8 %:
Erarbeitete Brutto-Rente vor Rentenabschlag | Rentenabschlag: 10,8 % | |
---|---|---|
1.000 € | 892 € | 108 € |
1.300 € | 1.159,60 € | 140,40 € |
1.600 € | 1.427,20 € | 172,80 € |
2.000 € | 1.784 € | 216 € |
Warum 20 17 Ausgleichszahlung?
Der Solidaritätszuschlag soll aus Vereinfachungsgründen unberücksichtigt bleiben. Hat die Organgesellschaft einen Verlust erwirtschaftet und leistet sie trotzdem die Ausgleichszahlung, erhöht sich ihr dem Organträger zuzurechnendes negatives Einkommen um 20/17 der Ausgleichszahlung (vgl. R 16 Abs. 2 Satz 2 KStR).
Was ist eine Ausgleichszahlung?
Ausgleichszahlung. In vielen Fällen wird für eine faire Vermögensaufteilung bei der Scheidung ein Ehepartner an den anderen eine Ausgleichszahlung leisten müssen. Auch die Ausgleichszahlung sollte unbedingt im Scheidungsvergleich festgeschrieben werden.
Wie sollte der scheidungsvergleich geregelt sein?
Im Scheidungsvergleich sollte auch ein bestimmter Termin aufgenommen werden, bis zu dem der andere Ehepartner aus der Wohnung ausziehen muss („Räumungstermin“). Auch wer nach der Scheidung die Einrichtung und die Haushaltsgegenstände erhält sollte im Scheidungsvergleich geregelt sein.
Wie kann eine Ausgleichszahlung veranlasst werden?
Für den bei einer Scheidung überlassenen Hausrat kann nach § 1568b Absatz 3 BGB eine Ausgleichszahlung veranlasst werden, da sich der Ehepartner, der bei einer Trennung auf den Hausrat verzichtet, komplett neu ausstatten muss. Sie ist jedoch eher die Ausnahme, da zumeist ein materieller Ausgleich angestrebt wird und werden sollte.
Wie funktioniert der Versorgungsausgleich bei Scheidung?
Versorgungsausgleich – Rentenausgleich bei Scheidung. Beim Versorgungsausgleich sollen die während der Ehe erworbenen Rentenpunkte zwischen den Ehegatten zu gleichen Teilen aufgeteilt werden. In der folgenden Grafik zum Versorgungsausgleich finden Sie ein Beispiel, wie die Aufteilung der Rentenanwartschaften im Einzelnen funktioniert.