Was ist eine Fragestunde im Bundestag?

Was ist eine Fragestunde im Bundestag?

Eine davon ist die Fragestunde. Jedes Bundestagsmitglied kann zwei Fragen pro Sitzungswoche an die Bundesregierung stellen, die diese dann in der sogenannten Fragestunde im Plenum mündlich beantworten muss – alles live übertragen im Parlamentsfernsehen und zu sehen auf mitmischen.de. In die Zange nehmen

Was ist die bedeutendste Fragestunde des Premierministers?

Mit Abstand am bedeutendsten ist „Prime Minister´s Question Time (PMQs = Prime Minister´s Questions)“. Die immer mittwochs um 12:00 Uhr (Ortszeit) stattfindende Fragestunde des Premierministers ist wahrscheinlich die weltweit bekannteste Fragestunde überhaupt. Sie dauert 30 Minuten.

Wann findet die Fragestunde in der Bundesregierung statt?

Die Fragestunde findet in der Regel an jedem Mittwoch einer Sitzungswoche zwischen 13:30 Uhr und 15:30 Uhr statt. Jedes Mitglied des Deutschen Bundestages kann pro Sitzungswoche bis zu zwei Fragen zur mündlichen Beantwortung an die Bundesregierung stellen.

Wie reagieren die Parlamentarischen Staatssekretäre auf die Fragestunde?

Die Beantwortung übernehmen meist die Parlamentarischen Staatssekretäre. Persönlich antworten die Bundesminister in der Fragestunde eher selten, die Kanzlerin praktisch nie. Ebenso wie die Befragung der Bundesregierung wird die Fragestunde in aller Regel durch Phoenix live im Rundfunk übertragen.

Was ist eine Fragestunde in der Gemeinderatssitzung?

Die Fragestunde muss als eigener Tagesordnungspunkt in die Einladung zur Gemeinderatssitzung aufgenommen werden und kann am Anfang, in der Mitte oder am Ende der GR-Sitzung platziert werden. Es sind ausschließlich Fragen mit kommunalpolitischem Bezug zulässig.

Wie werden in der Fragestunde fachliche Angelegenheiten behandelt?

In der Praxis werden in der Fragestunde meist sehr spezielle fachliche oder lokale Angelegenheiten aus den jeweiligen Wahlkreisen der Abgeordneten behandelt.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben