Welche Unterlagen braucht man um in Deutschland zu heiraten?
Unterlagen für die Standesamtliche Trauung in Deutschland
- beglaubigte Abschrift des Geburtenbuches (früher ‚Abstammungsurkunde‘)
- Aufenthaltsbescheinigung des Einwohnermeldeamtes.
- Personalausweis oder Reisepass.
- Nachweis der Staatsangehörigkeit, sofern einer oder beide Partner nicht die deutsche Staatsangehörigkeit besitzt.
Was brauche ich um eine Polin zu heiraten?
Am wichtigsten ist die Geburtsurkunde aus Polen. Gekürzte Abschrift der Geburtsurkunde aus Polen – Internationale Geburtsurkunden, ein vom Standesamt in Polen ausgestelltes Original. Internationale Geburtsurkunden aus polen.
Welche Dokumente braucht man zum Heiraten in Deutschland?
Welche Dokumente braucht man zum Heiraten in Deutschland? 1 Abstammungsurkunde oder beglaubigte Abschrift des Geburtenbuches 2 Meldeamtsbescheinigung 3 Gültiger Reisepass oder Personalausweis 4 Staatsbürgerschaftsnachweis 5 Heirats- und Scheidungsurkunde, falls vorhanden 6 Geburtsurkunden von Kindern 7 Diplom- und Promotionsurkunde
Was sind Heiratsurkunden in Deutschland?
Heiratsurkunden oder auch Eheurkunden genannt, sind in Deutschland der Beweis, dass eine Ehe geschlossen wurde. Diese kann bei dem zuständigen Standesamt beantragt werden und gehört, wie die Lebenspartnerschaftsurkunde zu den Personenstandsurkunden.
Ist eine Hochzeit im Ausland rechtsgültig?
Übrigens: Auch wenn in Deutschland keine rechtliche Verpflichtung besteht, die im Ausland geschlossene Ehe registrieren zu lassen, gilt eine im Ausland geschlossene Ehe als rechtsgültig! Die hier angeführten Dokumente für die Hochzeit im Ausland sollen Euch einen ersten allgemeinen Überblick verschaffen.
Warum werden ausländische Heiratsurkunden akzeptiert?
Ausländische Heiratsurkunden werden von den inländischen Behörden oder Gerichten oftmals nur dann akzeptiert, wenn ihre Echtheit oder ihr Beweiswert in einem besonderen Verfahren festgestellt worden ist.