Wie schwer ist es nach Indien zu reisen?
Grundsätzlich haben es Reisende aus den folgenden Ländern schwer, ohne Weiteres nach Indien einzureisen: Afghanistan, Pakistan, Bangladesch, China, Sri Lanka und den USA. Vorausgesetzt Sie sind nicht in Besitz eines Diplomatenpasses, benötigen Sie in jedem Fall auch ein Visum.
Welche Länder benötigen Einheimische für die Einreise nach Indien?
Für Bürger bestimmter Länder gelten Ausnahmen: So benötigen Einheimische der Seychellen, aus Bhutan, Nepal und der Malediven sowie indische Staatsbürger, die im Ausland leben, und Menschen, die eine indische Herkunftskarte besitzen, kein Visum für die Einreise nach Indien.
Was ist die Registrierungspflicht für Indien?
Die Registrierungspflicht für Indien besteht bei einer beabsichtigten Gesamtaufenthaltsdauer von mehr als 6 Monaten. Darüber hinaus gilt bei einigen Visakategorien wie z. B. dem Arbeitsvisum unabhängig von der Zeit der Reise eine Meldepflicht. Detailliertere Informationen finden Sie auf unserer Übersichtsseite zur Registrierung in Indien.
Wie lange dauert ein reguläres Touristenvisum in Indien?
Ein reguläres Touristenvisum berechtigt im Regelfall zu einem Aufenthalt von bis zu 6 Monaten. Mit einer elektronischen Reiseerlaubnis (ETA) ist es Ihnen gestattet, maximal 60 Tage durch Indien zu reisen.
Wie erkundigen sie sich vor Einreise nach Indien?
Bitte erkundigen Sie sich vor Reiseantritt über die genauen Vorschriften Ihres indischen Ziel-Bundesstaates, sollten Sie innerhalb Indiens reisen. Bei geplanter Einreise nach Indien, prüfen Sie vor Flugbuchung über das Bureau of Immigration, ob Ihr Visum Sie aktuell zur Einreise berechtigt.
Wie lange brauchen sie einen Reisepass für die Einreise nach Indien?
Wie für viele Ziele außerhalb der Europäischen Union benötigen Sie auch für die Einreise nach Indien einen gültigen Reisepass. Dieser muss die gängigen Bestimmungen erfüllen, sprich, er muss noch mindestens sechs Monate nach Ablauf des Visums gültig sein. Auch müssen mindestens zwei leere Seiten vorhanden sein für die Ein- und Ausreisestempel.
Wie kann man spontan eine Reise nach Indien beantragen?
Wer sich spontan für eine Reise nach Indien entscheidet, kann eine Art Visa-on-arrival beantragen. Dies sind elektronische Visa, die spätestens vier Tage vor Anreise beantragt werden müssen.
Welche Reisegenehmigungen werden in Indien benötigt?
Reisegenehmigungen. Besondere Reisegenehmigungen werden u. a. für Teile von Sikkim, Arunachal Pradesh und für die Lakkadiven (Lakshadweep Islands) benötigt. Die Genehmigungen müssen in Indien vor der Einreise in die genannten Staaten eingeholt werden. Die Genehmigungspflicht für Reisen nach Nagaland, Mizoram und die Andamanen wurde aufgehoben.