Wie geht man mit einem bipolaren Menschen um?
Tipps für den Umgang mit einer Bipolaren Störung: Akzeptieren Sie die bipolare Störung als Erkrankung. Motivieren Sie den Betroffenen, einen Arzt aufzusuchen und die Behandlung konsequent wahrzunehmen. Insbesondere während der manischen Episode ist es wichtig, ihn davon zu überzeugen, dass er Hilfe benötigt.
Wie lange dauert eine Bipolar-II-Störung?
Bipolar-II-Störung: Menschen mit Bipolar-II-Syndrom haben eine oder mehrere Episoden einer Major Depression, die mindestens zwei Wochen andauert, sowie eine oder mehrere milde hypomanische Episoden, die mindestens vier Tage dauern. In hypomanischen Episoden sind die Menschen immer noch erregbar, energisch und impulsiv.
Was ist bipolare Störung und Berufsunfähigkeit?
Bipolare Störung und Berufsunfähigkeit. Bei der bipolaren Störung handelt es sich um eine chronische psychische Erkrankung. Die betroffene Person erlebt starke Stimmungsschwankungen zwischen Manie und Depressionen in unterschiedlicher Ausprägung und Dauer. In der manischen Phase können insbesondere erhöhter Tatendrang, Hochstimmung,…
Wie viele Menschen sind von der bipolaren Störung betroffen?
Drei bis vier Prozent der Bevölkerung in den Industrieländern sind von der bipolaren Störung betroffen. Wird die bipolare Störung frühzeitig erkannt, ist es für den Betroffenen möglich, durch eine entsprechende Medikation ein normales Leben ohne besondere berufliche und soziale Einschränkungen zu leben.
Warum sind Männer und Frauen bipolare?
Männer sowie Frauen sind als Bipolare gleichermaßen betroffen. Hierbei handelt es sich jedoch um eine typische Krankheitssymptomatik ohne eine tiefere gefühlsmäßige Bedeutung. Dieses Verhalten der Betroffenen strapaziert aber oftmals die eigene Partnerschaft über alle Maßen und überschreitet die Grenzen des Verständnisses der Partner.