Was sind die Regeln der Mediation?
Im Anschluss daran werden die Regeln der Mediation besprochen, die im Regelfall wie folgt lauten: 1 Wir lassen den jeweils anderen ausreden und hören zu. 2 Wir werden nicht beleidigend, handgreiflich und aggressiv. 3 Der Mediator trägt die Verantwortung für die Mediationsgespräche und darf intervenieren. More
Warum geht es in der Mediation vorrangig?
In der Mediation geht es vorrangig darum, für konkrete Fragestellungen zukunftsfähige und für alle Beteiligte bedürfnisgerechte Lösungen zu entwickeln. Eine Aufarbeitung der gescheiterten Ehe kann Mediation nicht leisten. Zwar werden Verletzungen aus der Vergangenheit thematisiert, sofern sie Lösungen für die Zukunft behindern.
Wie kann ich an einer Mediation teilnehmen?
Nachdem einer der Medianden (oder auch beide Parteien) den Kontakt zum Mediator gesucht hat, werden alle anderen Beteiligten befragt, ob sie an der Mediation teilnehmen möchten. Beim Mediationsverfahren wird Freiwilligkeit vorausgesetzt.
Was ist die Vorphase der Mediation?
Die Vorphase der Mediation hat den Zweck, die Medianden grundlegend über das Verfahren zu informieren und auch zu motivieren, an der Mediation teilzunehmen. In der ersten Phase hat der Mediator für eine vertrauensfördernde und angenehme Gesprächsatmosphäre gesorgt, in der gleichwertige Gespräche ermöglicht werden.
Was ist der Schlüssel zur Mediation?
Der Schlüssel zum Erfolg liegt nämlich in der Kommunikation und im Versuch, die Perspektive der anderen Person nachzuvollziehen und ihr gegebenenfalls verzeihen zu können. Das Ziel einer Mediation ist die Konfliktparteien dazu zu bringen, sich einander anzunähern und in Eigenregie eine Lösung für ihren Streit zu finden.
Was ist das Scheitern einer Mediation?
Ein Mediator, der sich auf eine Seite schlägt, trägt nicht zur Lösung bei, sondern verschärft die Situation eher noch. Hat eine Seite das Gefühl, dass sie bei der Mediation benachteiligt wird, ist das Scheitern des Mediationsverfahrens in der Regel nur noch eine Frage der Zeit.
Warum bist du dazu gezwungen an einer Mediation teilzunehmen?
Fühlst du dich dazu gezwungen an einer Mediation teilzunehmen oder bist auf Streit aus und hast Rachegedanken, bringt die Methode gar nichts. Nur wenn alle Beteiligten freiwillig daran teilnehmen und bereit sind über den bestehenden Konflikt zu sprechen, haben sie die Möglichkeit selbstständig eine zufriedenstellende Lösung zu finden.