Wie viele Kinder leben auf philippinischen Philippinen?

Wie viele Kinder leben auf philippinischen Philippinen?

Allein in der philippinischen Stadt Davao leben an die 1,4 Millionen Menschen. Auffällig dabei ist jedoch, dass davon die Hälfte Kinder sind. Die bittere Philippinen Armut zwingt viele der Kinder auf der Straße zu leben. Gewalt, schwere Arbeit, Betteln, Stehlen – so ist der Alltag vieler Kinder auf den Philippinen.

Warum sind die Kinder auf den Philippinen schutzlos ausgeliefert?

Besonders die Mädchen sind Gewalt und Missbrauch schutzlos ausgeliefert. Eine Großzahl der Kinder auf den Philippinen müssen für wenig oder gar kein Geld in fremden Haushalten arbeiten. Andere wiederum fallen nur zu oft in die Hände von Zuhältern und Menschenhändlern, welche die Kinder auf das Übelste ausnutzen.

Wie viel kostet ein Auswandern auf den Philippinen?

Das ganze ist nicht so einfach zu beantworten, denn jeder pflegt einen anderen Lebensstil. Es ist Möglich mit rund 600€ pro Monat über die Runden zu kommen, jedoch braucht man da keinen Luxus erwarten. Wer Auswandern will, der will auch ein sorgenfreies und gutes Leben führen und das kostet auch auf den Philippinen etwas.

Was sind die Altersgrenzen bei der Kinderarbeit auf den Philippinen?

Altersgrenzen bei der Kinderarbeit auf den Philippinen gibt es nicht. Kinderarbeit auf den Philippinen ist gesetzlich verboten. Dennoch schuften aufgrund der Philippinen Armut mehr als 2 Millionen Kinder. Weil viele von ihnen Aids haben, werden die Kinder als lästige Plage beschimpft.

Wie viele Kinder schuften auf die Philippinen?

Dennoch schuften aufgrund der Philippinen Armut mehr als 2 Millionen Kinder. Weil viele von ihnen Aids haben, werden die Kinder als lästige Plage beschimpft. Sie werden verachtet, stören das Weltbild und landen daher auch häufig im Gefängnis oder erleiden im schlimmsten Fall den Tod.

Wie viele Armen leben auf den Philippinen?

Trotzdem haben 60% der Einwohner weniger als 1,5 € pro Tag zum Leben. 50 Millionen Arme leben auf den Philippinen ohne ausreichende soziale Absicherung und der Anteil der absolut Armen, mit weniger als 1 € pro Tag, liegt seit vielen Jahren um 40% der Bevölkerung.

Warum sind Kinder in den Philippinen nicht geschützt?

Kinder in Haft sind nicht de facto so geschützt, wie es sich gehört. Obwohl die Gesetzgebung des Landes jegliche unmenschlichen und entwürdigenden Maßnahmen verbietet, lassen zahlreiche Berichte erahnen, dass bei Kindern in Haft auch Folter angewendet wird. Auf den Philippinen werden 17 % der Geburten nicht offiziell registriert.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben