Welches ist das wichtigste Gesetz das alle Arzneimittel betrifft?

Welches ist das wichtigste Gesetz das alle Arzneimittel betrifft?

Das deutsche Arzneimittelgesetz (AMG) ist ein Gesetz des besonderen Verwaltungsrechts und regelt den Verkehr mit Arzneimitteln im Interesse einer ordnungsgemäßen und sicheren Arzneimittelversorgung von Mensch und Tier.

Was sind Arzneimittel laut AMG?

Nach der Definition des Arzneimittelgesetzes (AMG) sind Arzneimittel insbesondere Stoffe und Zubereitungen aus Stoffen, die dazu dienen, durch Anwendung bei Mensch oder Tier Krankheiten, Leiden, Körperschäden oder Beschwerden zu heilen, zu lindern, zu verhüten oder zu erkennen sowie Stoffe, die der Diagnose dienen oder …

Was ist ein nicht Arzneimittel?

Lehnt z.B. das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) die Zulassung oder Registrierung eines Produktes mit der Begründung ab, dass es sich nicht um ein Arzneimittel handelt, so gilt es nicht als Arzneimittel.

Ist eine Selbstbedienung bei Medikamenten gestattet?

Auch eine Selbstbedienung ist bei Medikamenten nicht gestattet. Der Verkauf über die Ladentheke, bei dem das Medikament von dem Apotheker herausgegeben wird, soll die Möglichkeit zu einem Beratungsgespräch geben und verhindern, dass der Verbraucher ein Medikament ohne Beratung kaufen kann.

Was ist ein Medikament oder Arzneimittel?

Unter einem Medikament oder Arzneimittel werden alle Stoffeoder Stoffgemische verstanden, die als Mittel zur Heilung oderVerhütung menschlicher oder tierischer Krankheiten dienenoder dazu angewendet werden, eine Diagnose zu stellenund/oder eine Beeinflussung oder Besserung der Körperfunktionzu erreichen.

Was gilt für die Abgabe von Medikamenten in Deutschland?

In Deutschland gilt für die Abgabe von Medikamenten die Apothekenpflicht. Das bedeutet, dass Medikamente und Arzneimittel von wenigen Ausnahmen abgesehen nur in Apotheken durch entsprechend pharmazeutisch ausgebildetes Personal abgegeben werden dürfen. Auch eine Selbstbedienung ist bei Medikamenten nicht gestattet.

Was ist der Begriff „Arzneimittel“?

Der Begriff „Arzneimittel“ bzw. kurz „Arznei“ hat seinen Ursprung im mittelhochdeutschen Wort „arzenīe“. Dieses ist abgeleitet von dem Begriff „arzen“, der mit „behandeln“ oder auch „heilen“ übersetzt werden kann. Es ist eine andere Bezeichnung für (lat.) Medikament bzw. auch (griech.)

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben