Ist das Video bei YouTube legal?
Auch der Bundesgerichtshof (BGH) sieht das in einem Urteil vom 9. Juli 2015 so. Aber es gibt die Einschränkung, dass das Video bei YouTube oder anderen Plattformen, die ein Einbinden zulassen, legal liegen muss.
Was sind die Rechte an einem Video auf YouTube?
Bevor du ein Video auf YouTube hochlädst, benötigst du die Rechte an allen Elementen in dem Video. Dies gilt auch für Musik (selbst wenn sie nur im Hintergrund zu hören ist), Videoclips und Fotos.
Kann ich auf meine Videos nur selbst zugreifen?
Auch das Speichern im Netz, wie zum Beispiel auf einer Videoplattform, ist an sich nicht zu beanstanden. Letzteres gilt jedoch nur, sofern der Account oder Ordner, in dem das Video liegt, nur eingeschränkt zugänglich ist. Kann ich auf meine Videos nur selbst zugreifen, entsteht kein rechtliches Problem.
Wie verbietet YouTube die Weitergabe von Videos?
YouTube etwa verbietet darin nämlich das Herunterladen und Mitschneiden der Videos, sofern ihr dafür keine schriftliche Genehmigung von YouTube habt. Verstoßt ihr dagegen, kann YouTube euer Konto sperren. Aber Vorsicht: Die Weitergabe / Veröffentlichung so einer Videodatei wäre wiederum absolut illegal!
Wie kann ich mit so einem Film einverstanden sein?
Denn alle, die in so einem Film vorkommen, sollten damit auch einverstanden sein – es darf also z.B. niemand erkennbar im Bild sein, ohne gefragt worden zu sein. Am besten erklärt ihr der gefilmten Person, wo sie veröffentlicht wird und lasst euch ihr Einverständnis schriftlich geben!
Wie verbietet YouTube die Nutzung von Videoplattformen?
Einen Blick solltet ihr aber in die Nutzungsbedingungen von Videoplattformen werfen. YouTube etwa verbietet darin nämlich das Herunterladen und Mitschneiden der Videos, sofern ihr dafür keine schriftliche Genehmigung von YouTube habt. Verstoßt ihr dagegen, kann YouTube euer Konto sperren.
Auch der Bundesgerichtshof (BGH) sieht das in einem Urteil vom 9. Juli 2015 so. Aber es gibt die Einschränkung, dass das Video bei YouTube oder anderen Plattformen, die ein Einbinden zulassen, legal liegen muss. Eine offensichtliche Raubkopie einzubinden und somit zu verbreiten, verbietet auch das Urteil des EuGH.
Ist das Urheberrecht auf YouTube legal?
Auch Youtube hilft dabei, rechtliche Fragen in Bezug auf das Urheberrecht zu klären. Nutzer müssen keine Angst haben, für das Herunterladen von Videos auf Youtube belangt zu werden, denn dies ist legal – obwohl die AGB von Youtube es lieber verbieten würden.
Ist das Herunterladen von Videos für Nutzer legal?
Auf jeden Fall ist das Herunterladen von Youtube-Videos für Nutzer legal, auch bis zu sieben Kopien für private Zwecke dürfen gemacht werden. Ein Nutzer darf durchaus davon ausgehen, dass der auf Youtube zugängliche Inhalt zuerst geprüft wurde und demnach legal hochgeladen wurde. Autor: Fachanwalt.de-Redaktion.
Warum ist YouTube nicht strafbar?
Selbst dann, wenn ein User es schafft, illegal hochgeladenen Inhalt herunterzuladen, macht er sich nicht strafbar, denn auch hier ist Youtube für solche Verstöße verantwortlich. Ein Nutzer kann nicht wissen, ob ein Video vom Rechteinhaber oder von einer Drittperson hochgeladen wurde.