Wann hat man Anspruch auf Familienhilfe?

Wann hat man Anspruch auf Familienhilfe?

Sozialpädagogische Familienhilfe kommt nur in Betracht, wenn die freiwillige Mitarbeit der Familie gegeben ist. Die Sozialpädagogische Familienhilfe wird insbesondere bei Problemen in der Erziehung, der Alltagsbewältigung oder bei schweren Konflikten und Krisen in Anspruch genommen.

Welche Aufgaben hat eine sozialpädagogische Familienhilfe?

Die Sozialpädagogische Familienhilfe hat als primäre Aufgabenstellung die Wiederherstellung, Förderung und Sicherung der Erziehungskraft der Familie. Dies können Familie und Fachkraft nur in Zusammenarbeit erreichen.

Wer stellt Familienhilfe?

Die sozialpädagogische Familienhilfe bildet eine Hilfe zur Erziehung. Als Kostenträger kommt daher nur das Jugendamt infrage. Anträge auf Familienhilfe müssen daher stets an das Jugendamt gerichtet werden. Der Antrag kann entweder direkt beim Jugendamt oder über einen freien Träger der Jugendhilfe gestellt werden.

Was sind die Aufgaben der sozialpädagogischen Familienhilfe?

Die Aufgaben der sozialpädagogischen Familienhilfe sind in § 31 SGB VIII geregelt. Sie soll intensive Begleitung und Betreuung bieten und Familien daher in folgenden Bereichen unterstützen und Hilfe zur Selbsthilfe geben:

Wie lange dauert die ambulante Familienhilfe?

Die Familienhilfe findet in den Wohnungen der betroffenen Familien statt und umfasst zwischen 10 und 20 Stunden über eine Woche verteilt. Die Dauer der Familienhilfe wird zumeist für ein bis zwei Jahre festgelegt. Inhaltlich integriert die ambulante Familienhilfe das gesamte Repertoire an Indikationen.

Was ist die Gewährung von Sozialpädagogischer Familienhilfe?

Voraussetzung für die Gewährung von Sozialpädagogischer Familienhilfe ist die Einleitung des Hilfeplanverfahrens (§36) dem ein Antrag der betroffenen sorgeberechtigten Eltern vorausgeht und ein sozialpädagogischer Hilfebedarf der Familie festgestellt wird .

Ist die Familienhilfe ein ganzheitlicher Ansatz?

Wie bereits erwähnt ist die Familienhilfe ein ganzheitlicher Ansatz mit dem Ziel, Eltern und Familien in ihren Problemlagen aufzufangen, um langfristig die Lebensperspektive zu verbessern.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben